Jemand Erfahrung mit dem ARCS USB SD AUX MP3 Wechsler DMB V2

  • Hallo zusammen,


    hat jemand Erfarung mit diesem MP3 Adapter von ARCS?


    http://www.ebay.de/itm/USB-SD-AUX-MP3-Wechsler-DMB-V2-2012-BMW-E36-E38-E39-E46-BMW-10-Pin-Adapter-/221106808838?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item337afe2806


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Der Vorgänger war Müll (Verarbeitung usw.)...ich glaube nicht, das ein Softwareupdate etwas daran ändert. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dension Gateway, CP600 sind die üblichen Verdächtigen.
    Kosten allerdings auch ihr Geld, funktionieren aber auch.


    Ansonsten einfach ausprobieren ... irgendwer muss ja mal nen Testbericht schreiben ;)

  • Hi, dürfte ja in etwa das gleiche wie dies hier sein:


    http://www.amazon.de/USB-MP3-Adapter-Wechsler-MINI/dp/B005AKOPSS/re...


    Gibts auch noch mit Bluetooth:


    http://www.amazon.de/USB-Bluetooth-Adapter-Wechsler-MINI/dp/B00A8XR...


    Die Bewertungen sind ja nicht schlecht und ne günstige Variante zum mp3s von usb, speicherkarte oder vom player zu hören, wäre es auf allemal.


    Bin echt am Überlegen, ob ich mir das Ding schicken lassen soll. Aber wenn, dann über amazon. Da gibs beim Zurückschicken kein Theater...


    Gruß zet.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Bevor du 50€ für irgendwas ausgibst, würde ich vielleicht etwas mehr ausgeben. Hab mir das Zemex V3.1 gekauft. Das ist Top :super:

  • Das Zemex kommt mit einen Kabelbaum, den du zwischen Radio und Original Kabel setzt. Und dann schließt du noch ein Kabel einfach an die Wechselsteuerung. Das kannst Du dann wunderbar zum Handschuhfach hin verlegen.
    Alles kein Problem. Was nervt ist der OEM Radio Anschluß alá BMW, möchte mal wissen wer das Konstruiert hat. Wenn man etwas Vorsichtiger ist, dauert es etwas bis man verstanden hat wie es geht. Die Kabel am Radio sind recht kurz. Manche OEM Radios haben noch eine Divesity Antenne, da aufpassen, dass Du die nicht abreist.


    Von Vorteil ist es ein Radio mit CD Wechsler Anschluß zu haben aber OHNE CD Wechsler. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von N3mesis ()

  • Habe mir das von ZET33 gepostete Gerät von Yatour mit Bluetooth gekauft. Habe das Teil lose verkabelt und nach einigen Anläufen habe ich es auch zum Laufen gebracht. Der beiliegende Adapter ist von schlechter Qualität man muss ein paar mal probieren bis er wirklich richtig am Radio sitzt.
    Es kann sein das er nicht ganz dran ist und das Radio läuft, auch das Umschalten auf den Wechsler geht, nur er spielt bei nicht korrektem Sitz des Anschlusskabels eben nichts ab. Wenn man diesen Schiebeklipp am Adapter entfernt, kann man den Adapter problemlos anstecken, nur das Abklemmen geht dann eben sehr schwer. Der Sound ist sehr gut, ohne Störgeräusche. Falls man keine FSE hat, ist sie die paar € Aufpreis auf jedenfall wert. Top Sprachqualität und probemlose Einrichtung hier.


    Mir ist leider beim Einschieben des Radios ein kleiner "Unfall" passiert: Die Isolierung eines der nur ca 0,5mm dünnen Kabel des Adapters hat sich beim Einschieben des Radios am Geräteträger "entisoliert". Es hat gezischt, einen kurzen gegeben und unangenehm gerochen.... :O das Radio ging nicht mehr. 10A Sicherung am Radio nachgesehen, die war ok ********. Dann habe ich erst mal alles wieder auf Urzustand gebracht. Nach nochmaligem checken der Sicherung im Sicherungskasten ist zum Glück nur 30A Sicherung vom Radio durchgebrannt und sonst alles heil geblieben auch der Adpater + FSE funktioniert noch. Puhhh.


    Jetzt der Grund warum ich mich hier angemeldet habe: Wie bekomme ich diesen riesigen Adapter vernünftig in den Radio Schacht ??? Der ist einfach zu groß! Ich habe überlegt die Kabel vom MP3 Wechsler direkt an den Auto Radio Anschluss zu crimpen. Scheint mir die einzig vernünftige Lösung. hat das schon mal jemand gemacht.