Hallo zusammen
Ich habe mich in letzter Zeit ein bisschen mit meinem Problem, welches auch viele andere E46-Fahrer betrifft, auseinandergesetzt. Es geht dabei um das schlagen /knallen beim Schalten. Als ich meinen 320ci gekauft hatte war das Problem auch schon vorhanden, jedoch nur minimal. Mittlerweile muss ich mir oft die Zähne beim Schaltvorgang zusammenbeissen.
Da ich jedoch selber nicht viel Ahnung habe, kann ich hier nur schreiben was mir aufgefallen ist und was mein Fazit nach langen Google-Suche-Sitzungen ist.
Zuerst mal vorweg:
aktuelle KM: 196'000
Kupplung neu bei: 185'000 KM (April 2012)
Hardyscheibe wurde beim Kupplungswechsel überprüft, sollte OK sein.
Problembeschreibung:
Das Schlagen kommt von hinten und ist sehr dumpf.
Es ist am stärksten beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Da muss ich mir die Zähne zusammenbeissen.
Es erschwert zusätzlich das saubere Auskuppeln, so dass eine ruckfreie Fahrt nicht optimal möglich ist.
N. -> 1. Gang auch vorhanden, jedoch nicht immer.
2. -> 3. Gang auch vorhanden jedoch nicht so stark.
3. -> 4. Gang fast gar nicht
4. -> 5. Gang gar nicht/weiss ich nicht mehr genau ob da irgendetwas zu hören ist
Ich kann das Schlagen reproduzieren indem ich bei laufendem Motor im Stand, mit gedrückter Kupplung in den 5. schalte, dann wieder N, dann Fuss von Kupplung, dann Kupplung erneut trete und in den 1. schalte. So schlägt es jedesmal.
Jedoch tritt das Problem nicht immer bzw. nicht immer gleich "intensiv" auf. Das ist mir im Sommer aufgefallen als es an einem Tag heiss war und am nächsten eher kühl und es regnete.
Dieses Wochenende gingen die Temperaturen unter null und da mein 320er draussen steht, wurde er auch zugeschneit. Als ich ihn dann vom Schnee befreit habe und losgefahren bin, war das schlagen extrem reduziert worden. Es machte mir wieder mal Spass zu schalten
Ich nehme an die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit spielt hier eine Rolle... kann das sein?
Als ich bei einer BMW-Vertragsverkstatt war, meinte der irgendwelche Gummilager sind durch..
Mit der Google-Suche habe ich viele verzweifelte E46-Fahrer gefunden, die das Problem auch haben, aber eine richtige Lösung nicht wirklich. Die Hardscheibe wird oft als Übeltäter genannt und ein Austausch hat manchen geholfen. Auch das Differenzial selbst wurde als Übeltäter genannt, jedoch habe ich keinen Thread gefunden, wo jemand das Differenzial getauscht hat.
In einem interessanten Thread habe ich gelesen, dass ein Bastler der selbst nicht viel Ahnung hat, einfach den Wagen aufgebockt hat und beim Gummilager vom Differenzial irgendwas reingequetscht hat. Danach war das Problem weg
Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben