Leuchtweitenregulierung bei Xenon defekt, TÜV Beanstandung! :-(

  • Hallo Leute,


    Ich brauche eure Hilfe!


    Als ich TÜV machen wollte, meckerte der Prüfer das meine autom. Leuchtweitenregulierung defekt sei und nur einseitig funktioniert.
    Jetzt habe ich den Stellmotor, wo der Scheinwerfer nicht hoch/runter geht, getauscht und trotzdem bewegt sich nur die andere Seite.
    Was kann es sein?


    Gruß Michael



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Vergammelte Pins, Kabelbruch usw. Als erstes mal messen, ob Strom am Stellmotor ankommt, ob sich der Stellmotor überhaupt bewegt, oder die Verstellung im SW festgegammelt ist...es gibt viel zu tun, wenn man logisch vorgeht. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also den Scheinwerfer haben wir heute aufgrund dessen komplett zerlegt.. Motor und Anschlußkabel bis an den Stecker (innerhalb des Scheinwerfers) getauscht und wieder zusammen gebaut.
    Leichtsinnig habe ich mich zuvor auf die Aussage des Freundlichen am Handy verlassen und gleich den Motor gewechselt ohne durch zu messen.
    Als nächstes werd ich dann also mal die Zuleitung messen?!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Auto stromtod machen und dann 15Minuten warten....möglich das es dann wieder weg ist.
    Wenn ich bei meinem Xenon anmache BEVOR ich den motor starte ist die Regulierung immer im Sack und nur komplett abklemmen hilft.
    Steuergerät hängt sich da immer einfach auf.
    BMW und andere haben da keinen Rat für, ist wohl einfach noch nicht so super durchdacht unsere Xenontechnik.^^

  • Also in einem anderen Forum habe ich auch davon gelesen, dass sich die Bordelektronik aufhängen kann...
    Wenn ich also mein Auto stromtod mache und wieder nach 15Min. anklemme, dann reicht das für einen Reset..oder muss ich für einen Stromneustart noch etwas anderes machen?


    Ich habe auch schon überlegt, dass irgendetwas beschädigt wurde beim Fahrwerk und Stabieinbau..aber das einzige wo man mit in Berührung kommt ist ja lediglich der Sensor an der Vorderachse.


    Das Schlimme ist auch noch, dass man damit keinen TÜV bekommt. Schwerwiegender Mängel...und ich muss jetzt im Oktober ran. :(



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Also in einem anderen Forum habe ich auch davon gelesen, dass sich die Bordelektronik aufhängen kann...
    Wenn ich also mein Auto stromtod mache und wieder nach 15Min. anklemme, dann reicht das für einen Reset..oder muss ich für einen Stromneustart noch etwas anderes machen?


    Ich habe auch schon überlegt, dass irgendetwas beschädigt wurde beim Fahrwerk und Stabieinbau..aber das einzige wo man mit in Berührung kommt ist ja lediglich der Sensor an der Vorderachse.


    Das Schlimme ist auch noch, dass man damit keinen TÜV bekommt. Schwerwiegender Mängel...und ich muss jetzt im Oktober ran. :(



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Wenn was beschädigt wäre würde kein Scheinwerfer fahren...


    Also kann es nur aufm weg zum sw oder im sw nen Problem geben

  • Richtig batterie abklemmen 10-15minuten warten und wieder anklemmen dann geht es auch gerne mal wieder ;)


    Zu defektem Sensor: wenn der schon alt war und du neue Teile eingebaut hast kann es schon sein das der dabei irgendwie einen abbekommen hat aber ich denke dann wäre ganz tote hose da würde sich nichts mehr Regen vorne ;)


    Versuch es erstmal mit stromtod und dann kann man immernoch sein sauer verdienstes Geld investieren ;)

  • Nachdem er jetzt von selbst Stromtod geworden ist weil die Batterie versagt hat (leer), werd ich es heute Abend mal testen wenn sie wieder frisch geladen ihren Platz findet.
    Sollte es daran nicht liegen bzw. wieder funktionieren, geht es am Freitag oder Samstag ans Kabel durchmessen...:-o



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Jetzt hat er TÜV! :)


    Nachdem wir dann auf Suche an der Elektrik gegangen sind, haben wir einen koridierten leicht verbogenen Pin gefunden.
    Sauber gemacht, gerade gebogen...und läuft.


    Danke für eure Hilfe!


    Gruß Michael



    Sent from my iPhone using Tapatalk