Verschiedene Felgenbreite + gleiche Reifendimension = anderer Reifenumfang?

  • ich würde sagen, hängt ganz vom prüfer ab !


    Tiestos Prüfer will nur die Reifenfreigabe für Felge. Macht ja acuh Sinn.


    Fifficus sein Prüfer wollte Felgenfreigabe für reifen. Macht nicht soviel sinn. Aber was der herr will, muss er bekommen.
    Hätte mir da einfach mal nen anderen prüfer genommen.
    Aber das hat ja jeder selbst zu entscheiden.


    Im Zweifelsfall vorher mit einem oder mehrere Prüfern über das vorhaben sprechen.
    So geht man stress aus dem weg. :)




  • Meiner hat eh schon gesagt ist kein Problem.
    Habe mir ja nun M68 mit 225 vorne und hinten gekauft...

  • Ich war bei zwei (oder drei?) verschiedenen TÜV-Stellen. Alle sagten mir, man bräuchte eine Freigabe des Reifen- UND des Felgenherstellers. Erstere ist kein Problem, zweitere stellt BMW nicht aus, da auf die 8,5er Felge nur 245er montiert werden dürfen. Für 225er auf 8,5er M68 gibt es von BMW keine Unterstützung.

  • Ich würd lieber 4x 8,5er Felgen fahren...225 auf 7,5 sieht aus wie ne Wurst...das ist das was mich auch an meinen stört...225 auf 8J und 255 auf 8,5...wer sowas erfindet gehört echt verprügelt...

  • Ich habe es damals eingetragen bekommen. Allerdings auch nicht ohne Stress mit dem ersten Prüfer.


    Der zweite hat es dann nicht ganz so genau genommen und schon was eingetragen. Und das beste daran für nur 40€.


    Ich verstehe auch diesen Affentanz nicht, den der TüV da ausführt. Letztendlich gibt es zig Felgen, in 8,5er Breite im Zubehör. Da sind auch oftmals 225er Reifen Standard und wenn die freigängigkeit gewährleistet ist, gibts doch nichts zu meckern.


    Falls dir ne Kopie von meinem Fahrzeugschein hilft, meld dich per PN.