Verschiedene Felgenbreite + gleiche Reifendimension = anderer Reifenumfang?

  • Da ich gerade mit Kollegen Stingray ein wenig im Skype rumgelabert habe, sind wir auf das Thema Winterreifen gekommen.


    Ich bin folgender Annahme:


    Die BMW M68 ist ab Werk bei mir in 8,5 am Heck und 7,5 an der Front montiert. Momentan fahre ich sie auf meinem XDRIVE mit Mischbereifung. 225 VA 245 HA, mit verschiednem Reifenquerschnitt.


    Kann man auf der Styling 68 bzw auf Felgen mit 1J Breitenunterscheid den gleichen Reifen z.B 225 45 17 montieren OHNE das man einen relevanten Abrollumfang hat?


    Meiner Meinung nach zieht sich der Reifen ja bei der breiten Felge ein wenig mehr in die breite und wird dadurch niedriger, was einen niedrigeren Abrollumfang zur Folge hat.


    Wie gesat, wie verhält sich das beim Tacho bzw beim Diff für Allrad?


    bitte um info!


    Danke!!


    MFG Michi Holler

  • abrollumfang ist zu vernachlässigen



    genau das habe ich ihm auch gesagt :whistling:



    @ Fifficus


    BMW meinte zu mir das ganze würde kein Problem sein... die tragen mir das ein, obwohl ich deinen Thread damals schon gelesen habe.

  • der abrollumfang spielt hierbei nur so eine große Rolle, als wenn du mit
    2,3 oder 2,5 bar Luft fährst.
    also absolut nicht relevant.


    der Tüv sollte machbar sein, auch wenn fifficus schlechte Erfahrung gemacht hat.
    muss man ja nicht verallgemeinern.

  • Ich kann mich da nur anschließen. Ich würde mir an deiner Stelle noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für deinen Reifen auf dieser Felge beim Reifenhersteller holen. Dann ist eintragen kein Problem. Von BMW brauchst du nichts.

  • Ich kann mich da nur anschließen. Ich würde mir an deiner Stelle noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für deinen Reifen auf dieser Felge beim Reifenhersteller holen. Dann ist eintragen kein Problem. Von BMW brauchst du nichts.



    Von BMW brauch man die Reifenfreigabe auf der Felge!

  • Warum. Es ist ausreichend wenn er die vom Reifenhersteller hat. Hab ich bei meinem auch so gemacht.


    Weil die Felge von BMW offiziell nur für 245er Reifen freigegeben ist.

  • Spielt doch keine Rolle. 8,5 er Felge ist 8,5er egal von welchem Hersteller. Wenn er vom Reifenhersteller die Bescheinigung bekommt ist eintragen kein Problem. Ich fahre selber 235er auf 9,5 M67 und habe für die eintragung nicht einmal mit BMW gesprochen.