ESD tauschen

  • Hallo BMW-freunde!


    Hab mal ne frage. möchte mir einen Sebrig ESD bestellen. kann mir jemand sagen wie das mit dem austausch aussieht? kann man den ESD selber wechseln oder braucht man da eine werkstatt dafür. die verlangt ja immerhin ca. 100 euro.
    danke für eure hilfe


    lg
    luka

  • Meist muss der orignale ESD getrennt werden vom Rohr, also zum Beispiel mit einer Flex. Die Montage an sich ist relativ einfach und auch schnell abgewickelt.

  • Wenn du eine Grube, oder einen einen vernünftigen Wagenheber mit Stützböcken hast sollte das kein Problem sein. Musst wie gesagt nur den alten absägen, aushängen, neuen dran, festschrauben fertig. Echt kein Akt.


    Wenn dir das mit der Flex zu haarig ist dann besorg dir am besten einen Kettenrohrschneider. Damit gehts genau so schnell und es fliegen keine funken ;)

  • Sollte eigentlich geschweisst werden aber okay, kann man auch mit Schellen machen, ist halt dann nicht so sauber!

  • Zitat

    Original von ZwahRR
    Sollte eigentlich geschweisst werden aber okay, kann man auch mit Schellen machen, ist halt dann nicht so sauber!


    Wegen? Also wenn da jemals was rosten sollte ist die Schelle wohl der Teil wo am längsten hält. Dicht wirds ja auch so Ein kleiner Schweißpunkt das sich nichts verdreht kann zwar nicht schaden aber im normalfall passiert auch ohne nichts.

  • Zitat

    Original von cemetery


    Wegen? Also wenn da jemals was rosten sollte ist die Schelle wohl der Teil wo am längsten hält. Dicht wirds ja auch so Ein kleiner Schweißpunkt das sich nichts verdreht kann zwar nicht schaden aber im normalfall passiert auch ohne nichts.


    Könnte!!! Undicht sein!


    Deshalb lieber schweissen ;)

  • Zitat

    Original von Luka_wien
    dem TÜV spielts aber keine Rolle obs geschweisst oder mit schellen verbunden ist. oder???


    Nein, spielt keine Rolle.

  • Wichtig ist ausschliesslich das es hält, dicht ist und es sollte genug spiel haben das nichts irgendwo anstösst. Der Topf sollte also frei im Gummi hängen und genug spiel haben das er sich bewegen kann.


    Ich selbst habe Endtöpfe immer mit Auspffmontagepaste montiert. Erstens gehts leichter, zweitens 100% dicht auch wenn nur geschraubt wird.