Schade, dass es nicht nur am Schalter lag.
- Mit dem Diagnose-Tester den Motor ansteuern, falls das noch nicht getan wurde. Ob's mit dem Bosch-Gerät geht - keine Ahnung. Mit den Testern von BMW geht es (auch mit der Software namens "INPA" oder "DIS", falls du jemand kennst, der sie besitzt).
- Mit Multimeter Spannung am Fensterheber-Motor messen. Schalter betätigen. Ob's was bringt: fraglich. Eventuell schaltet das Grundmodul schneller ab als das Multimeter misst.
- Im Faltenbalg in der Tür nachschauen: Erstens eine Schwachstelle in
Bezug auf Feuchtigkeitseintritt. Zweitens ist es wahrscheinlicher, dass
das Kabel im Faltenbalg bricht (wo du ständig Bewegung drauf hast), als
das es irgendwo im Armaturenbrett bricht. Türverkleidung abbauen, so dass du an den Fensterhebermotor kommst. X257 ist der Stecker am Faltenbalg, X749 der am Fensterheber-Motor. Mit Multimeter/Durchgangstester folgendes prüfen: X257 Pin 27 muss mit X749
Pin 1 verbunden sein, X257 Pin 26 muss mit X749 Pin 2 verbunden sein. Wenn nicht hast du da irgendwo einen Kabelbruch. - Falls das noch keinen Erfolg gebracht hat: X257 wieder aufstecken, Faltenbalg kannst du auch wieder aufstecken. Batterie abklemmen, Handschuhfach ausbauen, Stecker X332 (der mit den dicken Kontakten) vom Grundmodul ab. Dann ähnlich Prozedur wie vorher: mit dem Multimeter schauen, ob Kabel zwischen X332 Pin 7 und X749 Pin 2 durchlässig ist und ob Kabel zwischen X332 Pin 14 und X749 Pin 1 durchlässig ist. Wenn nicht liegt der Fehler irgendwo dazwischen. Leider ein ganz schöner Aufwand
- aber dann weiß man definitiv ob Kabelbruch oder nicht.
Eine Sache die mir gerade noch durch den Kopf geht: Sollte es nicht auch "Klack" machen, wenn du das Fenster öffnest? Im Grundmodul sitzen ja die Relais für die Fensterheber, die machen ja schöne Geräusche beim Schalten. Normalerweise hört man die Relais ja nur, wenn das Fenster schon im Endanschlag ist, denn wenn sich das Fenster in Bewegung setzt ist das meist lauter als das Klackern der Relais.
EDIT:
So, war gerade mal am Auto. Trifft sich ganz gut, dass ich das Handschuhfach noch draußen hatte, so konnte ich besser am Grundmodul lauschen
Bei mir klackt das Relais im Grundmodul auch beim Öffnen!
Teste das bei dir nochmal. Lausche im Beifahrerfußraum bei geöffnetem Handschuhfach mal ob es klackt, wenn du deinen funktionierenden(!) Fensterheber betätigst. Klackt es da und klackt es beim kaputten Fensterheber nur beim Schließen und nicht mehr beim Öffnen, dann bin ich mir relativ sicher, dass dein Grundmodul defekt ist.
Ich weiß nicht, was für Elektronikkenntnisse du hast, aber im Prinzip stehst du dann vor folgenden Optionen:
- neues/gebrauchtes Grundmodul kaufen & codieren lassen
- dein Grundmodul einschicken (gibt einige Firmen, die das anbieten - google mal nach "BMW Grundmodul Reparatur")
- besorge dir die benötigten Relais (könnte schwer werden, zumindest wenn du keine Kontakte zu Elektronik-Distributoren hast) und tausche sie aus
Ist natürlich jetzt trotzdem eine Ferndiagnose, also ohne Gewähr - aber es spricht einiges dafür.
Gruß
ZwoCa