Kupplungspedal vibriert / rupfen beim anfahren !! BRAUCHE DRINGEND HILFE !! [ GELÖST ]

  • Moin jungs,


    hab hier som kleines problem ...
    hab es jetzt ca 6 tage nur ich weiß im besten willen nicht das dass sein könnte :(
    also


    wenn ich das kupplungspedal bei laufendem motor im leerlauf drücke und kommen lasse
    dann stottert bzw ruckelt es die ersten 5 - 10 cm
    also es geht nicht zu 100% weich zurück sondern es stottert..
    bei mir quietscht der kupplungsnehmerzylinder hat das vllt was mit dem zutun??
    sobald ich den motor abstelle geht das pedal wieder wie gewohnt es ist nur noch das quietschen vom nehmerzylinder vorhanden..


    achja nochwas wenn ich die kupplung komplett durch drücke und dann den motor starte ist so ein leichtes zittern im pedal,
    dass weg ist sobald der motor normal im leerlauf läuft ?!?! ?(


    das problem ist hald auch das ich meist mit kanguru benzin weg fahren weil ich die kupplung nich 100% weich kommt :cursing:
    bei meinem alten 316i konnte ich immer ohne probleme weg fahren und der hatte sogar schon 171 TKM drauf :thumbdown:


    mein wagen hat jetzt 121. 500 KM runter ist ein 325i BJ 10/2000 und ist ein 5 gang !!


    das quietschen wird man nur durch einen neuen nehmerzylinder abstellen können oder ???



    bitte um hilfe..
    vielen vielen dank im voraus ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

    3 Mal editiert, zuletzt von ShiRo18 ()

  • Hast Du noch das Drosselventil - hier die Nr. 15 - drin?


    Da gibt es einige Beiträge im Forum zu - SuFu hilft ;)



    Das Quietschen kommt meistens vom "Auge" des Geberzylinders - "Einfetten" ist hier das Stichwort... :)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • danke für deine antwort


    ka ob ich das drin hab ?(


    wo sitzt der geberzylinder denn genau? ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler


  • wo sitzt der geberzylinder denn genau? ;)


    Am Kupplungspedal.


    Beim nochmal lesen sah ich eben, das der Nehmerzylinder bei Dir quietscht ?(
    Das hatte ich jetzt noch nicht... :S

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • ja ich denke schon das es dir ist es kommt aufjedenfall von aussen und irgendwo neben dem getriebe..
    ich fahr jetzt mein auto schnell auf die grube und schau mir das mal an :)


    danke dir, für weitere tipps danke ich :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • hey gibt nen kleines update hab gerade eben den Kupplungsnehmerzylinder ausgebaut neu eingefettet und wieder eingebaut getestet funktioniert nur noch ein sehr sehr leises quietschen vorhanden..
    eine runde gedreht..


    deutlich schöneres anfahren.. da es deutlich schöner zu betätigen ist.. doch dann der schock.. auto in der garage motor abgestellt und siehe da der rotz quietscht wieder :cursing: :cursing: :cursing:
    warum ist das so ??


    hab einfach irgend ein fett auf den zylinder geschmiert..
    es ist echt sehr sehr nervig..
    bzw.. peinlich wenn man irgendwo die kupplung betätigt und der ganze karren quietscht.. :thumbdown:


    weiß bitte jemand rat vorher gings ja auch nach einer runde wars wieder da :(


    achja und das vibrieren ist jetzt irgendwie weg.. lässt sich wunderbar fahren ohne geruckel usw. !!!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • kostet bestimmt wieder ein haufen steine oder?


    weil ich hab nur stinknormales fett benutzt :)
    ;) aber ich könnte es jedem empfehlen das ding mal abzubauen und zu schmieren/fetten da sich meiner meinung die kupplung wieder viel viel besser kontrollieren lässt !! :thumbup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • 3-4 Euro für so eine Tube musste sicher rechnen, ja. Kannst aber mal beim Teilehandel anfragen, bei einem Kupplungssatz sind immer kleine Tütchen mit dem Fett dabei ( wie Zuckertütchen beim Cafe ). Evtl. bekommste die so.

  • hab mir jetzt eine bestellt und hoffe das es damit endlich weg ist..
    weil das geräusch geht mir echt aufn geist :(


    weil ich gelesen hab das das kupplungsfett zähflüssig wie honig, temperatürbeständig ist und das war mein fett aufjedenfalll nicht

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler