Ausgleichsbehälter 5 mal geplatzt

  • Guten Morgen,
    zu 5. Mal ist mir der Ausgleichbehälter an meinem 318i
    e46 BJ 2000 geplatzt, das letzte mal nach dem abstellen des Wagens in
    der Garage.
    Die Temperaturanzeige bewegte sich ein wenig über 3/4 aber nicht in den roten Bereich.
    Zylinderkopfdichtung wurde schon erneuert, nun soll eine defekte Wasserpumpe der Übeltäter sein, kann das überhaupt sein?
    Schönen Samstag noch.
    Gruß
    Manfred

  • Thermostat schon geprüft ? Schau mal ob die Schläuche vom Kühler warm werden wenn der Motor warm wird. Einer sollte sich langsam erwärmen während der andere Schlauch erst kühl bleibt und sich dann auf einmal schnell erwärmt.

  • Hallo Erhan,
    danke für die Antwort, Thermostat ist offensichtlich in Ordnung, meine Frage war, ob eine defekte Wasserpumpe verantwortlich sein kann für überhöhten Druck im Kühlsystem.
    Gruß
    Manfred

  • Die überhöhte Wassertemperatur wird wohl Schuld sein am erhöhten Druck.
    Muss nun nur die Ursache der erhöhten Temperatur gefunden werden.

  • 3/4 ist aber auch nicht normal.
    Ich kenn das nur so, dass die Temperatur in der Mitte festklebt.

  • Mal eine ganz blöde Frage.. ...
    Wenn dir schon 5mal der Ausgleichsbehälter
    geplatz ist, kam da denn schonmal jemand auf die
    Idee das Überdruckventil zu tauschen bzw.
    zu prüfen ob es a: funktioniert und b: ob da nicht
    Evtl. das falsche (Diesel) verbaut wurde???

  • Wollt auch gerade sagen, würde sagen, dass der Deckel dein Problem ist :P

  • mein behälter ist letztens auch explodiert. obwohl sowohl temperaturanzeige ok war und ein neuer verschlussdeckel montiert war.


    ursache war wohl letztendlich, dass der e-lüfter kaputt war... ohne fahrtwind baut sich dann sehr schnell druck auf.


    also mal schauen, ob sich der propelller dreht... meiner hat nur gezuckt, egal welche temperatur oder klima an/aus....
    kannst auch mal den stecker vom temperaturschalter abziehen und überbrücken, dann sollte er in jedem fall anspringen.. wenn nicht, isser kaputt.

  • Khaaoos:


    Richtig, wenn sich ein Fluid in einem geschlossenen
    System erwärmt, dann steigt zwangsläufig der Druck.....
    Aber trotzdem muss das Überdruckventil, als SICHERHEITS-
    EINRICHTUNG in letzter Instanz öffnen. Wenn dein Behälter trotz neuem
    Ü-druckventil geplatz ist, dann würde ich selbiges nochmal
    checken (evtl Ventil aus Diesel, Anschluss verstopft)......... Denn worin läge
    denn der sinn einer Sicherheitseinrichtung die bei unzulässig hohen
    Drücken öffnen soll (Benziner : Pmin. >= 1.8bar) wenn das System schon
    bei z.B: 1.5bar unzulässig hoch belastet wird und infolge dessen
    platz :gruebel:


    Also entweder ist das Ventil wieder hinüber,anschluß verstopft..... oder
    der Behälter hatte einen weg etc........ Das es nur am E-Lüfter gelegen
    hat, kann ich mir nicht wirklich vorstellen........