Heimlicher Stromfresser oder Batterie schwach?

  • Kennt jemand folgendes Problem?


    Als ich mein Spaßauto gekauft habe, hat mir der Vorbesitzer erzählt, dass ich eine CD im Player lassen soll, da das Radio sonst Strom zieht. Ihm wäre es schon einmal passiert, dass die Batterie leer war, als er starten wollte. Ich habe deshalb immer eine CD drin.


    Mir ist es in den letzten 3 Wochen 2x passiert, dass ich das Auto starten wollte und die Batterie leer war. Das erste Mal habe ich mein Auto geputz und dabei Musik gehört. Danach war die Batterie leer und mein Sohn musste mich anschieben. (Es waren noch keine 2 Stunden.)


    Als ich heute zum Auto kam, leuchtete auch wieder die Batterie 3 Straßen lang auf, obwohl ich das Radio neuerdings komplett aus mache, bevor ich den Zündschlüssel ziehe. Ich schätze, wenn das Auto noch einen Tag länger in der Garage gestanden hätte, dass ich dann wieder hätte schieben müssen. (Er stand nur 2 Tage.)


    Ist das Radio ein bekanntes Problem beim 320i?

  • ganz einfach besorg dir ein Multimeter klemm es zwischen das Minus Kabel und den -Pol am besten mit so Klammerzangen. dan hockst du dich ins Auto schließt ab und ziehst einfach mal verschiedene Sicherungen. Wen der Ruhestrom( der wert auf dem Multimeter) rasch fällt weißt du wo du weiter suchen kannst je nach dem welche Sicherung du gezogen hast.

  • Hallo Usergemeinde,


    ich steh vor einem Problem und weiß nicht weiter.Vor einem Jahr bin ich auf der Autobahn mit meinem E46 330i Touring liegen geblieben, da die LiMa nicht mehr die Batterie geladen hat. Bei BMW wurde dann die LiMa getauscht sowie eine neu Batterie verbaut.
    Nach einem halben Jahr ging der Spuk dann los. Morgens die Batterie leer. Da ein Defekt des Klimaigels bekannt war, habe ich diesen erneuert und einen neuen von BMW verbaut. Dann war ca. 2 Monate Ruhe. Nach wiederum einem Monat wieder die Batterie leer. Da das Auto zu diesem Zeitpunkt nur Kurzstrecke gefahren wurde (5km zur Arbeit) suchte ich nicht nach einen Fehler sondern schob es auf die Winterliche Zeit (fahren mit Licht, kalte Temperaturen etc.) doch nach wieder einem Monat wieder Batterie leer. Nun verkürzen sich die Abstände wo die Batterie leer ist. Erst letzte Woche war ich bei BMW und habe die Batterie und die LiMa überprüfen lassen. Auch eine Ruhestrommessung habe ich durchführen lassen. Mir wurde gesagt das das Telefon 1,1 Ah ziehen würde. Bei der Begutachtung des Telefons dachte ich mir das wird wohl auch so sein, denn der Akku war aufgebläht. Doch gestern Abend rief meine bessere Hälfte an und sagte Batterie wieder leer.
    Ich selber habe schon den Ruhestrom gemessen und in den ersten 15 min werden ca. 1,2 Ah gezogen je nach Aktivität des Navis. Nach 16 min. fahren die Systeme runter und die Messung liegt bei 0,06 Ah was meines Wissens im Rahmen liegt. Zuerst hatte ich das Klimabedienteil im Verdacht da der Lüfter je nach Wetterlage hörbar seine Arbeit verrichtet. Aber auch das Klimabedienteil schaltet nach 15 min sauber ab und der Lüfter ist ebenfalls aus. Das Telefon ist seit einer Woche nicht mehr im Fahrzeug.
    Gibt es noch weitere bekannt Stromdiebe? Die Gebläseendstufe verrichtet vermutlich ordnungsgemäß seinen Dienst zumindest sägt der Lüfter nicht, wenn er an ist.


    Der AUC Sensor wird lt. Diagnose beheizt, wird die Heizung eigentlich auch nach 15 min. herunter gefahren? Der AUC Sensor ist bei mir defekt (typischer Fehler) ich traue dem Teil aber irgendwie nicht, so das dieser vielleicht auch noch mit Strom versorgt wird.


    Bitte um Hilfe, denn wie man sieht zahlt man beim Freundlichen und die Diagnose war für den Hintern.


    Beste Grüße


    Christian

  • Steht etwas im Fehlerspeicher?

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Könnte durchaus sein, dass deine neue Batterie inzwischen Wieder hinüber ist so oft wie sie entladen wurde.
    Diese würde ich erstmal prüfen lassen.

  • Dazu fällt mir nur ein, dass die Batterie evtl. "tiefentladen" wurde. Demanch müßte sie dann jetzt kaputt sein... Der :) sagt das sicherlich nicht, da Du ja noch Garantie darauf hast... Lass mal einen Belastungstest durchführen.


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Hallo Zusammen,


    Batterie wurde bei BMW überprüft, es hieß das die Batterie OK sei, nur schwach geladen. Tiefentladen war die Batterie m.W. nicht, soll heißen Motor sprang nicht an, aber Verriegeln und elektr. Sitze Licht etc. gingen noch.


    Im Fehlerspeicher steht lediglich der defekte AUC Sensor.


    Jemand eine Idee zu dem AUC Sensor?


    Gruß Christian

  • Den Lüfter vom Klimabedienteil hab ich überprüft. Dieser läuft tatsächlich bei ausgeschalteter Zündung weiter. Allerdings geht dieser dann aus wenn die 15 min rum sind. Was mir aufgefallen ist, das bei der Gebläseendstufe zwei mal 12 Volt Anliegen und wenn der Igel ab ist nur 1x. Auch hat die Steuerspannung noch 0,08 Volt. Lüfter dreht aber nicht, zumindest nicht hörbar.
    Liegt hier das Problem?


    Gesendet von meinem ST21i2 mit Tapatalk 2

  • Hallo zusammen,



    wie die Überschrift schon sagt habe ich ein Problem mit meiner Batterie bzw. Startprobleme.


    Ich habe hier schon etliche Threads mit ähnlichen Problemen verfolgt aber ich komme einfach nicht weiter.


    Ich habe einen 318i touring 2003. Sporadisch ist meine batterie leer. Heute wieder. Fahre ca 13km einfach auf die Arbeit. Auto steht dann ca 10 Stunden und dann wieder 13km zurück. Am nächsten morgen geht die zv noch auf, wenn ich Glück habe, aber Auto startet nicht. War deswegen auch schon bei bmw. Da wurde der Igel getauscht. Ging dann auch paar Wochen gut und dann wieder das selbe. Die konnten nach 3 Tagen Strom messen nichts feststellen.


    Das verrückte ist auch wenn ich am Abend vorher 100km fahre ist am nächsten Tag die Batterie schon wieder leer.


    Hänge ich dann die Batterie ans Ladegerät dauert es ca 5 Minuten und das Ladegerät zeitgt mir an dass die Batterie voll ist.


    Ich weiß einfach nicht mehr weiter... Wenn ich nicht bald eine Lösung habe muß ich mich von meinem 3er trennen.


    Hat jemand noch ein paar Tipps.... Ich verzweifle sonst


    Gruß
    Markus