Wasserkühler richtig entlüften beim M54 !!

  • hallo,


    kann mir mal jemand schritt für schritt erklären wie das entlüften bei einem M54 richtig geht?


    vielen dank :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Gib mir mal die letzen 7 ziffern von deiner fahrgestellnummer dann guck ich mal ob ich was finden kann.


    Wobei die E46 haben doch eh alle den gleichen Kühler oder nicht ? Entlüftungsschraube lockern dann zündung ein dann Heizungsregler auf volle Temp. und gebläse auf schwächste stufe. Langsam mit wasser befüllen und warten bis an den Entlüftungsstellen das wasser blasenfrei rauskommt.

  • erst starten wenns blasenfrei rauskommt oder?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Starten kannste den glaub ich auch so. Ich hatte entlüftet als der Motor lief und hat auch geklappt.

  • ok dann probier ichs mal so :) danke dir

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich zitiere mal Tommy Touring. :thumbup: Hat bei mir wunderbar funktioniert.



    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • muss das rädchen in der mitte auf rot oder auf blau stehen??

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ist total Banane...hat ja nichts mit dem Heizungkühler zu tun. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • jungs irgendwie funktioniert das nicht richtig ://


    hab jetzt alles abgelassen
    am wasserkühler und am ausgleichsbehälter..


    hab beide wieder verschlossen


    AGB und entlüftungsschraube sind schon entfernt..


    hab dann zündung ein und heizung auf 32 grad in der mitte die 3 roten punkte und gebläse auf niedrigste stufe gestellt..


    aufgefüllt aber bei mir kamen da nie blasen aus der entlüftungsschraube ?!?!


    der stift im AGB ist jetzt auf Max..


    hab dann alles verschlossen den wagen gestartet und warmlaufen lassen..
    sofort nachm anlassen sprang der elektrolüfter an ist das normal??


    als er warm war lies ich ihn noch 1 - 2 min laufen und dann stelle ich ihn ab..


    jetzt lass ich ihn abkühlen..


    das komische ist


    mir blieb kühlflüssigkeit über ?!?


    jeder schreibt immer irgendwas von thermostat öffnen wann öffnet dann das ding??!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler