Ich vermute mal ( bin net sicher ) das es auch matt wird ... Da es ja trotzdem gummi wird. Den klarlack denk ich net das er ihn angreift warum auch?

Foliatec / Plasti Dip (Sprühfolie)
-
-
PlastiDip eignet sich hervorragend als Steinschlagschutz!
Der Lack wird davon definitiv nicht angegriffen, allerdings:
Mit normalem transparenten PlastiDip wird es schon matt...Man kann aber zusätzlich noch den Glossifier auftragen. Gibt zwar auch keine "spiegelglatte" Oberfläche wie Lack, aber ein glänzendes Finish.
Gerade an so einer Stelle wie den unteren Bereichen des Stoßfängers sollte es dann nicht mehr auffallen... -
Das ist ja Wahnsinn, wie schnell ihr mir antwortet
Das mit dem Klarlack war ja nur ne Frage, nicht das ich die Teile lackieren lasse für viel Geld, und dann noch denn Dip draufsprühe und mir damit das neulackierte wieder kaputt macheVielen Dank nochmal
Marcel -
Die Geschichte mit dem transparenten Dip und dem Glossifier funktioniert ganz gut!
Hab meine Motorhaube "impregniert"!!!
Mfg Sepp0815
-
BILDER!!!
Also echt...wenn Du schon so viel mit dem Kram experimentierst (ist bei Dir ja fast schon vielseitiger als meine eigenen Projekte mit dem Zeug), dann MUSST Du auch endlich mal ein paar aussagekräftige Bildchen liefern...
Also hau´rein und lad´hoch, Alter! -
BILDER!!!
Also echt...wenn Du schon so viel mit dem Kram experimentierst (ist bei Dir ja fast schon vielseitiger als meine eigenen Projekte mit dem Zeug), dann MUSST Du auch endlich mal ein paar aussagekräftige Bildchen liefern...
Also hau´rein und lad´hoch, Alter!
Was soll ich den am DURCHSICHTIGEN bitte Fotogrfieren!?!?!?!?!?!?!Mfg Sepp0815
-
Na das effektive Finish mit ein bisschen Spiegelung (z.B. vor einem dunklen Hintergrund)...
Wenn man im Vergleich zum Originallack keinen bzw. kaum einen Unterschied sieht ist es doch in diesem Fall um so aussagekräftiger und überzeugender.P.S.: Aber ich kenne das nur zu gut...Wenn man mal konzentriert an etwas rumbastelt, ist das "Fotografiergerät" meist schnell vergessen...Deshalb gibt´s auch von meinen Projekten nur so wenige Bilder.
-
Ich hab mich die letzten Tage auch mal etwas durchs Netz gelesen, und hatte eigentlich die "Performix Plasti Dip" Dosen aus der Bucht schon so gut wie bestellt, da bin ich auf was interessantes gestoßen:
"Performix Plasti Dip" ist nicht gleich "Performix Plasti Dip"!!!
http://www.astra-g.de/showthread.php/59193-Vorsicht-bei-Plasti-Dip-aus-Ebay
Ich glaube, das wurde in diesem Thread noch nicht erwähnt (für all die(inkl. mir
), die nicht bis zum Frühjahr auf die Sammelbestellung warten wollen/können) ist das vlt ganz wissenswert.
Erkennen kann mans ganz einfach an der Füllmenge,... auf den "angeblich originalen aus den USA" steht nämlich nicht die Menge in OZ, sondern in ml. Wie der Herr aus dem anderen Forum sehr schön fotografiert hat.
Also bleibt, wie stilsicher schon sagte, vorerst nur der Händler aus den Niederlanden.
Ich hab noch bei einer anderen Firma angefragt, aber bisher noch keine Antwort bekommen. Sollte ich was Neues erfahren, werde ich berichten. -
TOP Danke für die Info!
-
Ja, das ist schon bekannt...Das Original aus den Staaten hat immer eine Füllmenge von 325ml, die "billige Euro-Kopie" dann eben 400ml.
Im offiziellen UK-Shop von PlastiDip wird übrigens auch nur der gepanschte Mist in Dosen verkauft...Derzeit gibt es europaweit eigentlich keine mir bekannte (und dabei wirklich verlässliche) Alternative zum bereits erwähnten holländischen Direkt-Importeur: http://www.classicinternational.de/plastidip/?sg={99C46245-9499-4BF2-95C7-20876FA40E9C}Und nochmal zum Thema Sammelbestellung: Der Endpreis ist das Warten m.M.n. wirklich wert...Bei entsprechender Gesamtmenge kann ich Euch die Dosen dann für ~12€ (Standartfarben) bzw. 14€ (Effekte) organisieren...