H&R + Bilstein, Erfahrungen?

  • Möchte meine Limo gern etwas tiefer haben und hab mir dazu ein Angebot geholt. Wäre dann eine 55/35 Tieferlegung, bestehend aus H&R Federn mit Bilstein Dämpfern. Mir ist klar daß das qualitativ gute Sachen sind, aber selbst gefahren bin ichs nie. Fährt jemand diese Teile und kann mir vieleicht was dazu sagen? Mir geht eigentlich nur um die Optik, was ich aber nur mit Federn nicht erreiche bei orig. Dämpfern. Wird die oben genannte Kombi evtl. zu hart, möchte keinesfalls nen Schüttelrost haben.


    Gruß

  • Hab bei mir nur H&R Federn drinnen und bin sehr zufrieden damit!


    Mit den Bilstein Dämpfern habe ich bis jetzt auch noch keine erfahrungen gemacht!


    mfg flo

  • Ich fahr seit heute auch H&R Federn hab aber im Vorfeld nur gutes über die Federn gehört. Was ich mir im Vorfeld auch angeschaut hab, was vll für dich ne alternative ist, sind die Bilstein B12 Kits. Da sind dann Bilstein B8 Dämpfer und die passenden Federn dazu . Bringt meistens um die 30mm pro Achse. Absolute Topqualität aber mein :) wollte für das Kit Einbau und TÜV 1650€ was ich dann doch ein bisschen heftig fand für ein normales Sportfahrwerk. Deswegen bin ich dann zu den H&R Federn gekommen. Ich werd aber wahrscheinlich wenn die Stoßdämpfer mal kaputt gehen auch Bilsteindämpfer einbauen lassen weil die halt extra auf die kürzeren Federn abgestimmt sind. Beim Allrad brauch ich da ja nicht groß nachdenken, weil die Bilstein die einzigen sind wenn ich kein Gewindefahrwerk will.

  • 55/35 ist dann aber schon heftig tief gell...


    Wenn du wählen kannst, dann BILSTEIN. Bilstein ist Nummer eins. Kostet aber auch Asche. Es spricht aber rein gar nicht gegen H&R oder Eibach... Bilstein kostet einfach Asche..

  • 55/35 ist "heftig tief" ??? Bist du sicher?
    Ich fahr in meinem E36 Coupe 60/30 und das ist eigentlich ideal und optisch sehr schön, auch im Hinblick auf den Freiraum der Radkästen. Da es mein erster E46 ist , weiss ich natürlich nicht welche Tieferlegung vergleichbar ist und war daher mit der 55/35 erstmal zufrieden. Noch ist ja nix gekauft, meinst du das ist ZU tief Houbi? Nen Frontkratzter will ich keinesfalls, es soll nur etwas Luft aus den Radhäusern :D

  • also ich habe mit 19 zoll 40/25 und effektiv sogar nur 40/15. und das schaut doch super aus bei mir? und glaub mir, es ist vorne schon tief genung und dementrechend auch nervenaufreiben genug ;)


    Also ich würde nicht soo weit runter gehen.


    [Blockierte Grafik: http://image.houbi.ch/HDR/hdr14x.jpg]

  • Ja Junge,... daß deine Kiste dick ausschaut brauchen wir nicht zu diskutieren :D
    Aber ok, ich werd zwar nie die Moppen für 19" haben, bestenfalls 18" werden VIELEICHT mal drin sein, aber der Reifenumfang bleibt ja gleich. Was gibt es denn für Federnsätze in dieser Ecke? Ich konnte bei der H&R/Bilstein Kombi zwischen 55/35 und 25/15 wählen, wobei das eine dann wohl zu viel und das andere zu wenig wären.......
    Hast du da nen Vorschlag?


    Gruß Daniel