320D keine Leistung, dringend (Turbo defekt??)

  • So ein sporadischer Fehler spricht schonmal gegen nen Turbodefekt...würde ich sagen

    Fehlerspeicher lesen/löschen, IST-Werte auslesen (auch während der Fahrt) und sämtliche Codierungen im Raum STUTTGART und HEILBRONN!


    Einfach per PN melden ;)

  • Also so vom Lesen her würde ich den Turbo ausschließen . Bei einem Turbo Schaden geht dein CAr garnimmer gescheit du kommst gerade mal auf 2000 Umdrehungen aber nimmer weiter und da du schreibst das dir es vorkommt als hätte er 70>Ps denke ich das nicht. Würde auch mal den Kraftstoff Druck messen dan weißt du vlt mehr.

  • Der Turbo vom kollegen hatte auch mal nen pfeifen. Erst dachten wir die Dichtungen sind hinüber. Ausgebaut > Lager hatte spiel > Neuer Turbo und es war wieder alles fit.

  • Ähm oke danke für die Antwort!
    Hattest du damals auch so ähnliche Symptome?
    wie kann ich den das genau prüfen?


    Was ich noch dazu sagen sollte...er hat das nicht immer das er so schlecht geht. Wenn er kalt ist geht er besser. Und mamchmal gibt es wärend der Fahrt auch gar keine Probleme...aber dann auf einmal setzt er wieder aus und geht als wäre es ein Saugdiesel...

    Nein, als das bei mir damals war ist er normal gefahren bis etwa 160 km/h, dann hat er kein Gas mehr angenommen weil die VTG Klappen immer voll angesteuert wurden, deshalb war der Ladedruck irgendwann zu hoch und das Steuergerät hat quasi die Notebremse gezogen und kein Gas mehr zugelassen.


    Den Druckwandler kannste ganz einfach prüfen indem du ihn ausbaust (sind nur 2 schrauben, wenn du mal da bist) und dann einfach mal an die zwei kontakte ganz kurz (aber wirklich nur kurz) ne Autobatterie anschließst. Hörst dann ob er auf und zu macht, das ist immer son klacken.


    Und wenn du eh dabei bist, dann prüf auch gleich mal den Druckwander vom AGR, das könnte nämlich auch zu solchen symthomen führen wenn der manchmal klemmt. Ich hatte damals den defekten Druckwander vom Turbo ans AGR gehängt und den funktionstüchtigen vom AGR an den Turbo. Daraufhin hatte ich beim fahren ähnliche Symthome wie du sie beschreibst weil das Ding immer mal hing und das AGR immer voll angesteuert hat.


    Das muss es natürlich nicht sein, ist aber einfach zu prüfen und kostet schomal kein Geld.


    EDIT: Ich seh grade, das AGR hattest du ja schonmal abgeklemmt...Ich würde trotzdem einfach mal die Druckwandler prüfen, wie gesagt kostet nix und ist schnell gemacht

  • also ich danke euch erst mal für die vielen hilfreichen Antworten ist echt klasse!
    also ich werde jetzt mal probieren den Druckwandler zu prüfen ev. mal mit dem vom agr quertauschen.
    Hab mir jetz mal zum probieren noch nen neuen Ladedrucksensor bestellt...
    mal sehen was dabei raus kommt!


    mfg

  • Gibts schon was neues? :)


    Bitte halte uns auf dem Laufenden ;)

    Fehlerspeicher lesen/löschen, IST-Werte auslesen (auch während der Fahrt) und sämtliche Codierungen im Raum STUTTGART und HEILBRONN!


    Einfach per PN melden ;)

  • Also Leute.
    Habe jetzt den Druckwandler von AGR und Turbo quergetauscht, das AGR dann blind gemacht.
    Und einen neuen Ladedrucksensor verbaut.


    Bin jetzt ca. 100km gefahren und das Auto läuft tadellos :thumbsup:
    *freu*


    Hoffe das es jetzt so bleibt und er keine Aussetzer mehr hat, jetzt ist er wirklich durchzugsstark und läuft super :D


    Bin mir halt nicht sicher welche der 2Sachen nicht gepasst hat, aber ich werde es alles so drinnen lassen bin nur froh das er jetzt geht!


    Danke an alle für die Hilfe!


    MFG,
    Patrick