Nerviges quitschen beim öffnen der Fahrertür

  • Hachja Leute ich bin es mal wieder....


    Seit ich meinen Wgaen hab mag die Fahrertür gerne mal quietschen.
    Also ab inne Werkstatt damit und durchchecken lassen...
    Der Mechniker hat dort lediglich W40-spray raufgeklatscht
    (Toll haben wir auch bereits)
    Danach war das quietschen unerträglich laut....
    Eine Nacht später war es komplett weg,doch nun nach 3 Tagen ist es wieder in vollem Ausmaße
    zurückgekehrt.


    Hat irgendwer ne Ahnung wasd amn da machen kann?
    Ich habe keine lust für 150€ eine neue Türbremse o.Ä. zu kaufen :(


    Gruss Philipp


  • Ich habe keine lust für 150€ eine neue Türbremse o.Ä. zu kaufen :(


    Hi Philipp


    Wie kommst Du auf 150 Öcken... :S


    Hier mal der ungefähre Preis der Nr. 5 ;)


    Oder entweder:
    Ausbauen und großzügig mit Fett eineuften - Es gibt beim :) auch "Türbremsenschmierfett" Teilenummer - damit habe _ich_ gute Erfahrungen gemacht :thumbsup:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • stefan, wohin führt dein link :D
    aber des mit dem fett für die türbremse hab ich auch schon bei meinem e36 durch. hat wunderbar funktioniert.


    villeicht wäre das für den TE ne günstige alternative.

  • Türbremse inkl. Einbau kommt evtl. auf 150Öcken - ich bin davon ausgegangen das Du das selbst machst... :|


    Mit der "Folie" ist die Schallisolierung Nr. 12 gemeint.


    Die geht kaputt, wenn man(n) mit Gewalt diese abrupft :spinn:


    Ich habe die noch nie neu gebraucht - nur das Büttiääh Butylband mit dem sie befestigt ist ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan