Hi zusammen,
was meint ihr ist würdet ihr dieses ÖL in eurem Bimmer fahren.
Laut Beschreibung soll es ja die Anforderungen von BMW entsprechen.
http://www.ebay.de/itm/1606785…m1423.l2649#ht_1683wt_952
Ölwechsel steht bevor,Fahrzeug ist ein 323i.
Oder doch lieber dieses ÖL?
http://www.ebay.de/itm/2707837…1423.l2649#ht_3247wt_1185
Auf den ersten Blick sind die Unterschiede wohl gering.
Was meint ihr?
Gruß
-
-
Naja BMW LL04 freigabe hat der ja aber ich würde das Castrol nehmen. Ist einfach qualitativ höherwertig.
-
Hi,
wie zu sehen ist, haben beide BMW 04 Freigabe. also hast Du die Qual der Wahl.
Gruss micha -
obs auch stimmt bleibt zu bezweifeln.
nimm das castrol und du ersparst dir eventuelle schäden.glaube auch kaum das das öl für sprinter 6 zylindermotoren geeignet ist.
der service intervall beträgt dort zw. 40tkm und 50tkm. und für den preis ... ? ähh finger weg. -
obs auch stimmt bleibt zu bezweifeln.
nimm das castrol und du ersparst dir eventuelle schäden.glaube auch kaum das das öl für sprinter 6 zylindermotoren geeignet ist.
der service intervall beträgt dort zw. 40tkm und 50tkm. und für den preis ... ? ähh finger weg.Seh ich genau so. Nimm lieber das von Castrol
-
Sicher bin ich mit dem Castrol auf der sicheren Seite,ist ja auch das Hauseigene Öl für BMW.
Aaaber die Angaben des Opel Öls sind doch dich gleichen wie das Castrol.
Opel Öl:
ACEA C3
BMW Longlife 04Castrol:
ACEA C3
BMW Longlife-04Aber ok um ganz sicher zu gehen dann doch lieber Castrol,nicht weil man 50 Euro sparen möchte,
das nicht der Motor hops geht.
Wechsel mein ÖL immer alle 20tkm,und ja fahre doch sehr Drehzahlfreudig.
trotzdem ist es verlockend,das Opel Öl zu nehmen
gruß -
Kannst auch das Opel nehmen, lass dich nicht verunsichern.
Das ist mit Sicherheit nicht besser oder schlechter als viele andere am Markt.
Und dass das Castrol nicht das nonplusultra ist, wurde ja auch schon mehrfach durchgekaut!Bevor es wieder in eine unendliche Öldiskussion ausartet, mache ich den Hinweis, dass es definiv bessere Öle gibt. (gerade auch je nach Fahrprofil)
Aber mehr kaputt als das Castrol macht es ziemlich sicher nicht! -
Interessantes zum GM-Öl dexos2.
Bitte auch die Kommentare lesen. -
bei 60€ fürn Ölwechsel bei Bmw (Mitgliedskarte (nenn ich mal so) vorausgesetzt) brauch ich nicht extra öl kaufen
-
Wenn man sich nicht unbedingt Castroldreck in den Motor kippen lassen möchte und das auch noch 5w-30, dann würd ich schon eigenes Öl besorgen. Zur Not die Hausmarke vom Praktiker und somit Addinol 5w-40 für gut unter 20€/L.
Alles besser als Castrol...