328i Lüfter - leistungsverlust ?

  • Hallöchen,


    Habe mal eine frage ,


    Wenn es meinem Dicken zu warm wird , schaltet sich im Motoraum der Lüfter ein.
    Doch sobald dies der fall ist - kommt mir vor das ich an Leistung verliere.


    Der lüfter ist so übertrieben laut.
    Ein Freund hat einen 530i e39 und der hat dieses geräuch nicht.


    Könnte man diesen Lüfter ausbauen oder ist der Zwingend notwendig ?


    Lg
    Fici :))

    BayernsMächtigsteWaffe



    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie auch behalten !! :)

  • Dein Auto wird warm, der VISCO lüfter schaltet zu dein Auto kühlt sich ab.


    Da Brauch man nichtmal nachdenken um sich selbst zu beantworten das man das Teil NICHT ausbauen kann oder?


    Dein Kumpel hat beim e39 Warsch. Nen Elektro Lüfter verbaut (das mit Elektro und visco variiert bei BMW immer so komisch)
    Deswegen hört man den Lüfter dort auch net...


    Und da dein VISCO Lüfter direkt am Motor angeflanscht ist und sozusagen dessen vortrieb nutzt scheint es auch nur logisch das
    Das Ding gut was an Leistung zieht, was beim Elektro nicht der fall ist.


    Und ob dir die Worte bei Leuten wie mir fehlen is mir schnuppe.

  • ich glaub nich das du beim 328i nen leistungsverlust spürst...das ist einbildung.

    Nur Kutschen werden gezogen !


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)

  • Viscolüfter hat man bei automatik und nen elektrolüfter bei schaltgetriebe :)


    beim viscolüfter kann es durchaus möglich sein das er MINIMAL weniger leistung hat max 5 PS würd ich sagen..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Viscolüfter hat man bei automatik und nen elektrolüfter bei schaltgetriebe :)


    beim viscolüfter kann es durchaus möglich sein das er MINIMAL weniger leistung hat max 5 PS würd ich sagen..


    Sicher ? Habe eine 98er Schalter.


    Wie gesagt beim 530er hört man nichts. Bei mir hört und spürt man es sofort das der Lüfter sich einschaltet.


    Hatte einen 318i e46 auch bj 98 . der machte auch keine geräuche - zumindest keine die nicht normal wären !

    BayernsMächtigsteWaffe



    Wer Rechtschreibfehler findet kann sie auch behalten !! :)

  • hier ein auszug aus nem anderen forum



    BJ vor 10/98 haben alle den Viscolüfter


    BJ nach 10/98 haben nur die Automatikgetriebe den Viscolüfter


    edit:


    Einen E-Lüfter hatten die E 46 immer, der Viscolüfter war ein Zusatzlüfter, der je nach Ausstattung verbaut wurde.




    Mir bekannte Faktoren sind hierbei Klimaanlage, Automatikgetriebe und AHK ab Werk, ggf. auch die "Heißlandausführung".

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Sicher ? Habe eine 98er Schalter.


    Wie gesagt beim 530er hört man nichts. Bei mir hört und spürt man es sofort das der Lüfter sich einschaltet.


    Hatte einen 318i e46 auch bj 98 . der machte auch keine geräuche - zumindest keine die nicht normal wären !


    Wie OBEN schon erwähnt hat dein Kumpel nen Elektro Lüfter und du nen visco deswegen hört man bei seinem auch nix .........

  • lässt sich denn der lüfter mit der hand oder den fingern drehen ? lässt er sich schwer drehen ?


    ich dächte eventuell an einen lagerschaden, dadurch auch die verminderte leistung, dass diese aber spürbar ist, mh fast unglaubwürdig.