Kühlmittelausgleichsbehälter ausbauen

  • Hallo zusammen ,


    habe ein Problem mit dem Kühlmittelausgleichsbehälter , der ist gerissen und ich will den jetzt ausstauschen,


    nur ich bekomm den nicht raus , habe alle Schläuche und die Klammer unten ab und der kippelt auch , aber ich bekomm den nicht raus , gibt es da noch einen Trick , will da nicht so dran rumzerren das ich noch den Kühler plätte.


    Vielen Dank


    Thomas

  • Also ich weiß es nicht mehr auswendig, kann aber evtl. morgen mal meinen alten Kühlmittelausgleichsbehälter anschauen.


    Der ist auf jeden Fall ziemlich fest am Kühler, musst ihn glaube ich nach oben abziehen. Ich habe den kompletten Kühler auch mit abgesteckt und dann in Ruhe umgebaut (alten KMAB ab, neuen dran).
    Es wird schwierig den neuen drauf zu bekommen.


    Wenn du noch Hilfe brauchst, schau ich meinen alten KMAB mal an, meld dich dann einfach noch mal. Wenn du in der Nähe von mir wohnst, kann ich auch vorbei kommen und dir persönlich helfen ;)

  • An der Seite ist doch eine Schraube oder nicht dann kann man den ausgleichsgleichsbehälter mit dem Halter rausnehmen.

  • Außerdem ist der in der lufterzarge eingerastet.


    Beim einbauen UNBEDINGT darauf achten das der Behälter perfekt und fest sitzt. Da sonst es passieren kann das er an den spannrollen kommt und dann gefräst wird :)

  • die halterung vom ausgleichsbehälter ist unten auch noch eingehangen , die beiden schrauben müssen auch raus nr.7 und da wo der kreis ist

  • Servus Leute,
    Ich muss mal einen etwas älteren Thread wieder beleben.
    Hab gestern den Ausgleichsbehälter gewechselt da der alte einen riss hatte, nun bekomm ich den neuen auch nicht ganz dicht.
    Oben wo der Schlauch mit "zwei enden" angeschlossen wird tropft es immer noch leicht raus... Kommt da evtl eine zusätzliche Dichtung rein die ich übersehen habe?
    MfG urban

  • Nein, da sind nur die O-Ringe in den Schläuchen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.