Wasserpumpe defekt, Preis für Austausch okay?

  • Hallo, war heute unterwegs und wollte nach einem kurzen Stop wieder den Motor starten, da leuchtete die Batterie Lampe und es klackerte seltsam aus dem Motorraum. Auto dann zu Vergölst geschoben und gerade die Diagnose bekommen:
    Keilrippenriemen gerissen da Wasserpumpe (Lager) festsitzt, muss also neu. Umspannrollen sollten dann auch neu gemacht werden. Insgesamt ca. 4 Stunden Arbeit und ca. 450 €. Ist der Preis so okay?
    Der Wagen hat nun 180 tkm runter und ich weiss nicht, ob da je mal was getauscht wurde...

    Vom Bremsen werden nur die Felgen schmutzig...

  • Habe neulich für nen neuen Kühler, Wasserpumpe und Keilriemen erneuern, inklusive Teile 700€ bezahlt. Als Arbeitszeit wurden dafür 4 Arbeitstunden berechnet.


    Öl inkl. Filter und nen neuen Luftfilter hatte ich mitgebracht und das wurde auch noch im Zuge der Reparatur mit gemacht.


    Vielleicht hilft dir das ja als Anhaltspunkt.


    Der Kühler lässt sich wohl beschissen wechseln und es wurde auch noch Frostschutz benötigt.
    Dadurch sollte deine Arbeitszeit geringer sein, ausser es ist aufwendig die Spannrollen zu erneuern.

  • Sagen wir mal 20-30AW (2-3 Stunden) und Ersatzteile ca. 150-200€ kommt schon hin. Aber 4 Stunden dauert das nicht. Ich hatte es vorher noch nie gemacht und hab keine 4 Stunden gebraucht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Vllt. hat es ja ein Stift gemacht, wo es durchaus mal etwas länger dauern kann als bei einem Gesellen...
    Aber das dürfte doch dann eigentlich nur nach WIS-AW`s berechnet werden oder?

  • Naja, wenn die WaPu fest gegammelt (180tkm) ist dann kannst schon etwas mehr Zeit einplanen bis du sie draussen hast. Meine ging bei 80tkm (vorsorglich getauscht) noch ganz gut raus. :)
    Aber den KV lieber etwas höher ansetzen als Nachkoffern, finde ich persönlich besser.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Preis klingt meines Erachtens ok..... habe in Italien für Reparatur gerissenen keilriemen / alle Spannrollen tauschen + Wasserpumpe auf Vorrat tauschen (wenn schon mal alles da freiliegt), auch 450,- in einer freien Werkstatt bezahlt. Und die haben um einiges niedrigere Stundenlöhne als in Deutschland, dafür sind dann die Teile teuer.


    Denke, das ist ein akzeptabler Preis, den man dir macht.......... hast ja auch nicht viele Alternativen, wenn das Auto nicht mehr läuft...

  • Danke für Eure Einschätzungen.
    Denke mal, dass das dann so in Ordnng geht. Bin auch dafür, erst einmal ein wenig mehr im Angebot aufzuführen als dass es nachher das große Erwachen gibt. Stoßdämpfer hinten rechts ist übrigens auch am ölen und somit durch! Arghhhhh..... :cursing:

    Vom Bremsen werden nur die Felgen schmutzig...