Benötigte Teile für Vorderachse erneuern. 330d e46

  • Hallo Jungs,


    ich habe seit paar Monaten einen BMW e46 Touring 330d Baujahr 10/2003 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung.
    Da der Kern schon 240tkm runter hat, bin ich gerade dran Verschleißteile auszuwechseln.
    Ich bin der Meinung, dass er bei Schlaglöchern sehr dumpf einfedert. Es gibt kleine Schläge dabei.
    Ich würde deswegen gerne die Vorderachse erneuern. Dabei dachte ich an so Sachen wie Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer und Domlager.
    Die Wahl sollte auf qualitativ hochwertige Marken fallen die jedoch aber seriennah sein sollen ( Meyle HD, Bilstein?!).
    Nun frage ich euch: würdet ihr diese oder noch andere Dinge erneuern und wenn ja mit welchen Materialien ( Links zu Ebay angeboten oder ähnliches wären hilfreich) ?


    Danke schonmal für die Hilfe:)


    Liebe Grüße. :thumbsup:

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ok, daran hab ich auch aschon gedacht.
    Gibts bei den Domlagern unterschiede? weil ich mal gehört hab, dass manche unterschiedlich hoch sind.
    Würdest du Stoßdämpfer oder Federn erneuern? Federn sind zwar nicht gebrochen und Stoßdämpfer lecken nicht, sollten die trotzdem getauscht werden?


    danke für die Antwort.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Bei der Kilometerleistung , sind die Dämpfer durch, heißt neu.
    Es sei denn die wurden schonmal erneuert in letzter Zeit.
    Am besten direkt alle 4.
    Eventuell Fahrwerk?


    Die alten Domlager sind etwas tiefer als die jetzigen,
    brauchst dir aber keine Gedanken drüber machen, hol dir 2 neue und gut ist.
    Und denk drann nach dem wechseln der Teile die Spur neu einzustellen zulassen.

  • Folgendes hab ich jetzt mal in Betracht gezogen:


    http://www.ebay.de/itm/1906784…_trksid=p3984.m1423.l2649
    http://www.ebay.de/itm/2307897…_trksid=p3984.m1423.l2649


    ist das ne gute Wahl?
    Welche Stoßdämpfer würdest du mir empfehlen?
    Ist es möglich erst die VA und dann die HA neu zu machen, da ich noch Schüler bin? oder bekomme ich irgendwelche Folgeschäden?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Die Teile aus dem Link, sind ganz gut ;)


    Klar kannst erst die VA machen und später die HA.
    Lieber etwas sparen und was vernünftiges verbauen,
    anstatt schnell alles billig kaufen und nach 6 Monaten wieder alles erneuern zu müssen.


    Ich würde aber die Stoßdämpfer wenn alle 4 direkt wechseln.

  • welche Dämpfer würdest du mir da empfehlen?


    Also soll ich vorne komplett neu und hinten die Dämpfer und dann später hinten die restlichen Lager usw.?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich habe mir die Bilstein B6 bei MAXX-Carparts.de gekauft. Bin super zufrieden damit. Bei den Stutz- und Domlager habe ich die von Lemförder genommen. Mit Schrauben zusammen war die Umbauaction 560 € ohne Montagekosten. Aber jeden Cent wert. Kauf dir keine Billigteile dein Leben hängt davon ab.

    greetings bobi


    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem A**ch klar kommen!

    Einmal editiert, zuletzt von bobi ()

  • Bei den domlagern gibt es da nen unterschied zwischen sachs und lemförder? Ich höre immer von mechanikern dass ich bei dem somlager die von sachs nehmen soll :)


    Kostet auch 10? mehr. Was denkt ihr?

  • also ich hab mir jetzt schonmal die Domlager von Lemförder bestellt, so alles nach und nach zusammen kaufen;)
    Könnte mir jemand noch andere Dämpfer empfehlen die auch gute Eigenschaften haben? Die Bilstein B6 erscheinen mir immoment ein wenig zu teuer oder sind die wirklich ihr Geld wert?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================