Gewindefahrwerk ja nein? + Empfehlungen

  • Hey Miteinander,
    hab jetzt spontan nichts brauchbares unter Suchen gefunden! (Bitte nicht Steinigen falls schon vorhanden)


    Ich würde gern mein Cabrio tieferlegen.
    Hab vor mir ein Gewindefahrwerk zu kaufen da ich da besser variieren kann wegen der Höhe.
    Habt ihr da gewisse Erfahrungen damit?
    Vom Preis würd ich bis 1000€ gehen und bei welchen Gewindefahrwerk hat man noch recht guten Restkomfort?


    MfG Matze :P

  • Bei dem budget empfehl ich dir ein kw street comfort, fifficus hat darüber ein ausführlichen bericht geschrieben!!

  • Hey Filipe,
    jop daran hab ich auch schon gedacht, aber hab da son Katalog von KW zuhause (Programm 2012) und da steht drin, dass das street comfort nicht für unsereren Waagen erhältlich ist.

  • Ich empfehle nach wie vor auch mein lowtec 9.2 street. Habs 26000km drinne und bin wunschlos glücklich damit!! Aber jedem seine meinung zu einem 500? gewindefahrwerk

  • Fährst du mit dem Wagen im Alltag?


    Ganz ehrlich, so schön Gewindefahrwerke sich auch fahren, mir kann keiner erzählen, dass er seinen knüppelharten 3er lieber im Alltag bewegt als senftenartig mit einem 7er über die Straßen zu gleiten!


    Ich habe mich von der Werbeaktion von KW zum Kauf des Street Comforts verleiten lassen und bin mittlerweile gespaltener Meinung über das Fahrwerk. Denn es ist immer noch ein reinrassiges Sportfahrwerk. Nur scheint die Dämpferkennlinie einfach etwas weicher zu sein, wenn man die Druckstufenverstellung auf weich dreht. Es ist immer noch alles andere als wirklich komfortabel, wenn man eine optisch schöne Tieferlegung einstellt, scheint unter den Gewindefahrwerken aber noch das mit dem meisten Komfort zu sein.


    Für mich steht jetzt fest: Das härteste Fahrwerk, das ich in meinen zukünftigen Autos fahrwerk werde, wird das M-Technik Fahrwerk sein.

  • Zitat

    Wie siehts bei dir mit dem Restkomfort aus?
    Weil so ein Brett hartes Ding unterm Arsch is ja auch nix :P


    Ich kann nur das sagen was mehrere forumsuser und kollegen bereits gesagt haben die bei mir mitgefahren sind und zwar dass das fahrwerk recht konfortabel ist.