Gebläseendstufe oder Gebläsemotor

  • Hallo zusammen,


    bei mir kommt nichts mehr aus den Lüftungsschlitzen raus. Ich hab eine Klimaautomatik und diese ist am Bedienteil auch einstellbar. Man hört auch beim Hochschalten, das sich leise was tut. Die Klappen verstellen sich also.
    Nach vielem Lesen bin ich soweit gewesen das ich gesagt hätte es ist die Endstufe. Die meißten schreiben allerdings das es dann Schwankungen im Gebläse gibt. Ich versteh das so, dass die Lüftung macht was sie will und mal viel und mal wenig bläst.


    Bei mir kommt seid gestern Nachmittag und 110 km nichts. Ich stelle es auf volle Pulle und es kommt nichts. Wenn ich schnell genug unterwegs bin scheint der Fahrtwind wenigstens dafür auszureichen, dass mir bei dem Regenwetter die Scheibe nicht so arg beschlägt. ;(


    Weiß jetzt einer woran ich erkenne ob es an der Gebläseendstufe oder vielleicht am Gebläsemotor liegt?

  • Am Ausgang der Endstufe messen ob Spannung rauskommt. Wenn ja: Motor defekt. Wenn nein: Endstufe defekt

  • Hi,
    wenn Du das Geblaese manuell regelst sollte sich was tun. Die Endstufe spielt nur verrueckt, wenn die Automatik an ist (war zumindest bei mir so)
    Gruss Micha

  • Hi,
    wenn Du das Geblaese manuell regelst sollte sich was tun. Die Endstufe spielt nur verrueckt, wenn die Automatik an ist (war zumindest bei mir so)
    Gruss Micha


    Nein, da tut sich nichts. Ich regel voll hoch auch auf Frontscheibe, usw. und es tut sich nichts, außer dass man hört das sich die Schieber oder Klappen oder was da auch immer ist sich bewegt.
    Die Luft bleibt allerdings vollständig aus. X(

  • aha. Bei bläst es zwar noch, aber schwankend. So als wenn ich beim Radio ständig schnell laut und leise stelle. Und es piept dabei und das nervt!!!


    Also Kann ich mir schon mal ne Endstufe bestellen, ja. Igel heißt das Teil auch, oder?

  • Eine Defekte Gebläseendstufe kann für eine pulsierende Lüftung oder einen totalen Ausfall der Lüftung sorgen.


    Das hat nichts mit der automatikfunktion der Klimaautomatik zu tun, gleiche Effekte können auch bei manueller lüftungsregelung bei der Klimaautomatik sein.