Limousine Scheiben selbst Tönen

  • Wollte mal fragen ob das schon einer von euch gemacht hat. Wenn ja wie ist er vorgegangen ? Hab viel drüber gelesen das man Montageflüssigkeit braucht. Einige haben es auch wohl nur mit Glasreiniger hinbekommen.
    Hab mir auch mal paar videos von Youtube reingezogen. Aufgefallen ist mir, dass das eigentlich schwere, die Folie auf die perfekte größe zurecht zu schneiden ist. Deswegen wollte ich mir jetzt passgenaue Folie kaufen. Der rest sieht gar nicht mal soooo schwer aus wobei ich denke das es schon nicht einfach sein wird. Die Herausforderung wird wohl die Heckscheibe sein.


    Also folie habe ich mir die hier gedacht:
    http://www.ebay.de/itm/2609296…_trksid=p3984.m1423.l2649


    und halt mit der Montageflüssigkeit bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich welche holen soll aber wenn werde ich wohl die hier holen:
    http://www.ebay.de/itm/Film-ON…3%B6r&hash=item4ab57a4226


    was meint ihr ? Finger davon lassen oder probieren und dann euch berichten ? xD


    Für Tips und tricks wäre ich echt dankbar

  • Bei Leuten die es können sieht es nie schwer aus. ^^
    Schon mal an einem Snooker Tisch gespielt? ;)


    Wenn du ein perfektes Ergebnis willst laß es machen...ich habe schon zu viele schlechte Selbstversuche gesehen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Lass es lieber von jemanden machen der das richtig kann und gelernt hat... Heckscheiben an sich sind schonmal blöd wegen der biegung, und dazu kommt noch bei der limo kommst du so beschi***** an die Scheibe ran... kennst du ja sicherlich vom scheiben putzen :)

  • Folie zuschneiden ist eigentlich kein großer Akt, einfach von innen eine Lampe ranhalten, um an den Rändern langzuschneiden(am besten 1,5 cm luft lasssen).


    Montageflüssigkeit ist quatsch, die verkaufen dir da einfach nur Seife.


    Es reicht wenn du Wasser mit Spüli mischst, mischverhältnis ist nicht so wichtig.


    Danach einfach Fenster mit Glaßreiniger sauber machen und dann mit der Spüliemische draufsprühen.
    Durchsichtige Folie abziehen und auf die ,,klebe´´ Seite auch Spülimische draufsprühen.
    Dann Folie aufbringen und Wassereinschlüsse wegrackeln.


    Für die Heckscheibe brauchst du nen Heißluftfön, ohne den kriegt man das eigentlich nicht hin, habs jedenfalls noch nie geschafft und auch noch nie gesehen.


    Alternativ kannst du auch Babypuder anstelle von Spüliwasser nehmen.


    Denke aber das du das nicht beim ersten oder zweiten mal gut hinkriegen wirst.


    Aber Übung macht den Meister :thumbup:

  • Wir hatten es früher mal bei einem Kollegen ohne heisluftfön versucht bei einem e36 Compact. Seiten sind echt gut geworden und hinten halt richtig scheiße aber Heißluftfön hab ich ja jetzt. Hab die letzen Tage schon bisschen mit Carbon Folie foliert. Wobei ich denke das die Tönungsfolie nicht so elastisch ist wie die Carbon folie. Wie paddy schon sagte die heckscheibe ist einfach nur zu beschissen bei der limousine. Ausbauen so mal ebend geht ja leider auch nicht. Naja ich überlegs mir noch ein bisschen aber wenn ich es mache Berichte ich auf jeden fall.
    Bin weiterhin für jeden Tip offen.

  • ich weiß schon warum ichs hab machen lassen, mich kotzt das heckscheibenputzen ja schon an :D also wenn du jemanden brauchst der dir das macht kann ich dir einen empfehlen. preislich auch sehr fair und gute arbeit, meine scheiben sind perfekt geworden.

  • Hab bis jetzt alle fahrzeuge mit Folie machen lassen Erhan
    und bei einigen mitbeobachten können der Folierer hat die folie für die hinterscheibe
    von außen angepasst also mit Heißluftfön, dann hat er sie von innen verklebt.
    So würde ich auch mal versuchen, was meine nachbar macht ist beim hinterenscheibe
    er teilt die folie in 2.3 hälften aber das sieht scheiße aus.


    Bei meine Folierer zahle ich 180€ und für Kombis 200€ mit garantie