Fußmatten: Gummimatten oder Velours - Was habt ihr drinnen und warum?

  • Dafür habe ich Schuhüberzieher im Kofferaum ohne die kommt keiner rein ;)

    Auch eine Lösung :)

    Biete:
    - Kompletten Satz (FL Modell - Rücklichter + Lampenträger, Blinkersatz mit Seitenblinker vorne + Leuchtmittel dazu in orange)
    - Da M-Paket II Umbau: Biete meine Stoßstangen bzw. Seitenschweller (Limousine) an - einfach PN

  • Ich hab die Velour Matten das ganze Jahr drin und wenn man sich vorsieht geht es auch ohne große Verschmutzungen ab. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zitat

    Ich hab die Velour Matten das ganze Jahr drin und wenn man sich vorsieht geht es auch ohne große Verschmutzungen ab. ;)


    :dito:

  • Wenn du die Gummi Matten noch hast würde ich die im Winter rein machen. Wobei wenn man bei schwarzen Velours Matten aufpasst kann man die das ganze Jahr auch drinn lassen. Reinigen kann man die Velours matten eigentlich ganz gut. Mit nach oben nehmen und dann mit textilreiniger grobe Flecken sauber machen und dann mit Staubsauger rüber und fertig ist.

  • Ich hatte bis jetzt in allen meine BMWs Velourmatten drin. 1-2 mal im werden die mit nem guten industrie Teppichreiniger und Hochdruckreiniger gründlich gereinigt.Nach dem trockenen , Matten noch absaugen und mit ner weichen Bürste kämmen, das mach ich auch nach jeden aussaugen! Dieses Jahr werde ich noch versuchen den ganzen Innenraum ink Fußmatten zu versiegeln.


    Bis jetzt hab ich so diverse Velourmatten retten können!

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • Hallo alle zusammen,
    Also ich habe auch 2 verschiedene Sorten Fußmatten, im Winter die aus Gummi, weil sie sich besser reinigen lassen und im Sommer die aus Stoff. Hätte ich die aus Stoff im Winter drin würde die jetzt echt wiederlich aussehen und 2. wären dann schon Löcher drin weil im Winter bei uns viel Streugut liegt.


    Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk

  • Sommer Velours fußmatten, Winter Gummi..
    Nachteil bei den Winter Matten, es schwitzt zwischen fußmatte und fahrzeugteppich ..

  • Sommer Velours fußmatten, Winter Gummi..
    Nachteil bei den Winter Matten, es schwitzt zwischen fußmatte und fahrzeugteppich ..

    ebenfalls


    aber das schwitzen kann ich nicht bestätigen :)


    :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Im Winter habe ich die Gummimatten drin, nicht aus Sauberkeitsgründen sondern weil die Feuchtigkeit aufden Matten bleibt und ich insbesondere bei Regen oder Schnee vorm Abstellen des Autos die Gummimatten nur mit ner alten Zeitung "trockenlegen" brauche. So ist dann das Feuchtigkeitsproblem weg und von innen vereist nix.


    Sobald das Wetter wärmer wird ist wieder Velour drin, von den Gummimatten lade ich mich immer statisch auf und bekomme beim Aussteigen einen gewischt. Von der Reinigung nehmen sich beide nix. Volour habe ich in 3-4Minuten schön sauber gesaugt und bei hartnäckigen Verschmutzungen gehe ich mitm Hochdruckreiniger drüber und lass sie in der Sonne durchtrocknen. Der Rest wird abgebürstet und abgesaugt.


    Die Gummimatten lassen sich grob sehr schnell reinigen, aber der Dreck verfängt sich immer in den feinen Ritzen und das wirklich sauber zu machen ist genauso aufwendig wie bei Velour.

  • Ich habe auch beides.


    Die Veloursmatten sind gedacht für die schönen Tage und dem Outdoor Bereich welcher nicht grob sandig ist und matschig, etc. auch für Treffen usw. Wenn es regnet sind sie gleich süffig durch. Kaffee etc. bekommt man nur sehr schwer raus mit Univ. Reiniger oder Teppich Reiniger mit Nassfunktion. Deshalb gehe ich zu 70-80% über auf die Gummifussmatten.


    Gummifussmatten vom E9x habe ich drinnen für die Wintermonate und jetzt momentan nutze ich diese auch. Sie sind sehr witterungsbeständig. Auch wenn mal was ausläuft auf den Boden kommt, ist das schnell mit einer Bürste und bissel Shampoowasser gepflegt.


    Beides schaut gereinigt gut aus.


    Veloursmatten kosten im Schnitt glaube 70-90 Euro.
    Gummimatten das Set 30-40 Euro.