Erfahrungen Bilstein B12

  • Moin Moin...


    da bei mir solangsam nen Fahrwerk wechsel ansteht habe ich ein paar fragen zum Bilstein B12 fahrwerk. Bin bei meinem alten 5er das Bilstein B8 fahrwerk gefahren. War auch ganz zufrieden ausser das mir bei schneller Fahrweise etwas sportlichkeit gefehlt hat. Also die Seitenneigung war mir doch noch zu hoch! Könnte aber auch dran liegen das der 5er etwas höher und Schwerer ist!?
    Wie sieht das beim B12 aus? Bewege meinen BMW zwar nicht im Alltag aber sollte dennoch auch für den Normalen gebrauch Fahrbar sein!


    Mfg Stefan

  • B12 kann ich nur empfehlen
    habs auch drinn und wird ca. 3 cm tiefer
    schön sportliche fahrweise und seitenneigung spüre ich fast keine

  • Klinke mich mal mit ein. Wollte meinem Kombi auch nen neues Fahrwerk verpassen und war erst am überlegen ob es ein H&R, KAW, KW oder Bilstein werden soll. Ich hatte damals im E39 Kombi auch ein Bilstein mit B8 Dämpfern und H&R Federn verbaut. Das war so eigentlich ganz gut nur die Seitenneigung war ned so dolle. Und wenn ich das nun so hier lese dann werde ich wohl auch ein B12 verbauen!!! Kann man ja nichts falsch machen :D .


    Lg


    Andy

  • Falsch machen denke ich nichts, evtl. nur etwas bei dem Preis besser! ;D dDeswegen frage ich.

  • Ihr wisst schon das dass B12 FW von Bilstein die B8 Dämpfer sind mit Eibach Federn bzw H&R? :D


    Wenn du dir ein B12 FW kaufst wirst du wohl keinen unterschied zu deinem B8 mit H&R Federn spüren...


    Wenn du die B8 Dämpfer mit H&R Federn fährst (B12 FW) kommst du etwas tiefer - wie die B8 mit Eibach Federn


    Die Dämpfer B8 und B6 sind z.b. auch gleich bis auf das der B8 Dämpfer um eine 25mm verkürzte Kolbenstange hat, da dieser für
    tiefergelegte Fahrzeuge benutzt wird ;).


    Ich hatte das B12 FW für 3 Wochen damals im Z4 Coupe - fands echt zu "weichgespühlt":D.
    Habe dann auf das H&R Clubsport FW gesetzt °!° :D :thumbsup: :thumbsup:




    Dann gibts das B12 Pro Kit und B12 Sportsline - unterschied ist nur das beim b12 Sportsline ne tieferlegung bis 50mm erreicht wird! bei B12 Pro Kit nur 40mm

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

    2 Mal editiert, zuletzt von Alphaflight ()

  • Und für die Rollbewegung eines Fahrzeugs sind nicht die Dämpfer zuständig sondern die Stabis :!:

  • Und für die Rollbewegung eines Fahrzeugs sind nicht die Dämpfer zuständig sondern die Stabis :!:


    Jep. eher ein Stabikit nachrüsten! =)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • wooowwww.... gut zu wissen... danke für die aufklärung!!! das ist natürlich verrückt das es die B8 Dämpfer sind ;D Hat sonst noch jemand nen Tip in hinsicht Fahrwerk und stabikit??

  • Besorg dir das Stabikit wie Daniel schon gesagt hat.


    Damit kannst du dann die Rollbewegung senken ;).


    Wenns dir nur um das geht.?! Oder möchtest du noch was anderes erreichen?

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • So verrückt wie es klingen mag:


    Unsere Autos MÜSSEN zwangsläufig eine Rollbewegung ausführen, damit wird der Sturz generiert :!:
    Sturz ist DIE Seitenführungskomponente eines Fahrwerks und damit für adequate Kurvengeschwindigkeiten unerlässlich :!:
    Hindere ich den Wagen am Rollen, bspw durch andere Stabis, verhindere ich den Sturzaufbau und damit die Generierung von Seitenkraftpotential -> Mein Auto wird in Kurven langsamer :!::!:


    Wers braucht... :pinch:


    By the way, man kippt in Kurven nicht um:


    [Blockierte Grafik: http://www.bruckmann.com/Images/2cv_13.jpg]


    ;)