Hallo zusammen!
Am Mittwoch hat es mich erwischt, mein Auto (320d touring, Bj. 2000, 205000 km) sprang nicht mehr an. In der Werkstatt meines Vertrauens (Opel) wurde festgestellt, dass die Einspritzpumpe defekt ist. Es kommt zuwenig bis gar kein Diesel an. Diese Werkstatt kann es aber nicht reparieren, da ihnen das Spezialwerkzeug dafür fehlt. Also habe ich mein Auto in eine Werkstatt mit Spezialwerkzeug gebracht. Die wollten erst noch eine genaue Diagnose machen und sich dann bei mir melden.
In der Zwischenzeit habe ich mich im Internet aufgeschlaut und erfahren, dass diese Pumpe wohl sehr anfällig ist und gern kaputt geht. Allerdings ist es wohl in den meisten Fällen nur das Steuergerät bzw. die Pumpe im Ganzen kann auch repariert werden.
Heute nun teilt mir die Werkstatt mit, die Pumpe ist defekt und muss im Ganzen ausgetauscht werden. Eine Reparatur der Pumpe selbst ist nicht möglich und wird auch nicht empfohlen, weil es nach deren Aussage nichts bringt. Und jetzt kommt der Hammer: Die wollen für eine neue Pumpe inkl. Einbau usw. 2350,00€ haben! Ich fühle mich von denen schlecht beraten und gelinde gesagt über`n Tisch gezogen! Was sagt ihr dazu? Habt ihr Erfahrungswerte in Bezug auf Preise oder ob die reparierten Pumpen wirklich nichts taugen?
Das dumme an der ganzen Sache ist, dass ich mich nicht groß kümmern kann, da ich geschäftlich verreisen muss bis einschließlich 22.04. und ich meinen Wagen ab 23.04. unbedingt wieder haben muss. Also bin ich auf die Werkstatt angewiesen. Und ganz ehrlich war mir diese Schwachstelle am e46 auch nicht bekannt und deswegen war ich auf so einen Defekt auch nicht eingestellt.
Ich hoffe, ihr könnt mir einige Erfahrungswerte und/oder Ratschläge geben! Vielen Dank schon mal!