Wie gebrauchte Felgen prüfen

  • Hallo,


    ich habe die möglichkeit über einen Bekannten an gebrauchte M68 Felgen zu kommen.
    Ich bin mir zwar sicher dass er mich nicht übern Tisch ziehen will, würde aber gerne trotzdem wissen, wie ich
    Die felgen auf eventuelle Beschädigungen testen kann ohne röntgen oder Wucht Maschine.
    Also ich weiß das sie borsdteinschäden haben stört mich aber nicht, da ich se eh neu lackieren lasse und richten. Die sind aber so günstig, das ich blöd wäre sie nicht zu nehmen.
    Kann ich den Unwucht so irgendwie sehen?


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe


    Gruß Andi

  • Sind ja orginale M Felgen,. also risse sollen die ja nicht haben...
    nen kleinen höhenschlag vom Borstein sieht man ja nicht unbedingt gleich am horn, solch beschädigungen meine ich eigentlich.
    Wenn ich da schon ne mords delle seh oder so lass ich die natürlich bei dem stehen

  • Wenn der Verkäufer es ehrlich meint, dann lässt er auch gemeinsam mit dir die Felgen auf einer Wuchtmaschine überprüfen. Kann eigentlich jeder Refenhandel oderWerkstatt mit Wuchtmaschine dir in 10 min. machen, vermutlich für'n Trinkgeld / Kaffeekasse.
    Wenn du denen sagts, du würdest danach in Kürze deine (vorhandenen) Reifen bei ihnen aufziehen lassen, vielleicht sogar umsonst.


    Heftige Seiten- oder Höhenschlag Probleme sieht man dann gleich auf der Maschine. Dann kannste je nach Zustand noch nachverhandeln oder wenn alles im grünen Bereich kriegt der Verkäufer gleich seine Kohle.....


    Wenn er das ablehnt. wäre ich sehr misstrauisch.... und hinterher kannste dann auch nicht mehr ankommen wegen Mängel bei ihm...

  • So, komme gerade vom Felgen anschauen zurück.
    Sind für den preis echt top, paar kleine Kratzer, die mich aber nicht stören.


    Jetzt hab ich aber noch zwei Fragen, die er mir auch nicht beantworten konnte, da er kein fachmann ist.
    Wie misst man denn die ET?
    Es sind ja in alle specihen/streben zahlen eingestanzt also die breite und größe und irgendwelche anderen nummern.
    Ob das jetzt aber ET 41 oder $/ vorne ist und hinten 50 weis er auch nicht. (er hat die Felgen wohl auch schon ne weile in seinem Schopf liegen)
    Da keine Unterlagen mehr da sind.
    Brauch ich überhaupt unterlagen dazu? die größen sind im alten schein/brief schon eingetragen.


    Und die nächste frage (ich habs gemerkt sind schon mehr wie zwei...)
    Momentan nute ich die schrauben für sommer wie winterreifen. habe diese Gullideckel felgen und die, die so ähnlich wie die m68 ist nur ohne tiefbett.
    Kann ich für die M Felge die gleichen Schrauben benutzen oder brauch ich da ne andere länge oder kugelform ??


    Danke euch schonmal, gruß andi

  • Nix länger oder gar Kugelbund - die sind für'n SMART :P


    Nutze einfach die Radschrauben für orschinaale Sommer- & Winter-Felschen ;)


    Die ET steht auf jeden Fall auf der Felge drauf - wird auch gerne mit "IS xx" bezeichnet :floet:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • ok, dann nehm ich die, die ich bisher auch immer genommen habe.


    ja irgendetwas mit IS steht drin, muss ich morgen nochmal schauen.
    Danke schonmal!