Carbonfolie im Innenraum hat Blasen bei Sonneneinstrahlung

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Habe die letzten Tage fest stellen müssen das die Inneleisten die Ich im Oktober mit Carbonfolie bekleben lassen habe leider nicht Hitzebeständig sind ;( ;( ;(


    Soll heißen wenn die Sonne in denn Innenraum strahlt habe Ich vor allem auf der Beifahrerseite vermehrt so Blasenbildung die echt nicht gut aussieht ;( ;(


    Was tun......habe es machen lassen,aber wenn die mir das neu machen wird eventuell in kurzer Zeit die Blasenbildung neu kommen,oder gleich wo anders machen lassen die die Leisten vorher entlacken oder so....... ?(


    Wisst ihr eventuell jemanden hier im Forum der das professionell kann ?(


    Bin am verzweifeln......und Gruß Christjo ;(

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Ich denke das kommt ganz auf die Qualität der Folie an..
    ich hab in meinem Seat Ibiza die mittlere Blende im Armaturenbrett foliert, seit fast 2 Jahren kein Problem..


    Meine Folie ist die Carbon-Folie von 3M (Di-Noc)

  • Habe die letzten Tage fest stellen müssen das die Inneleisten die Ich im Oktober mit Carbonfolie bekleben lassen habe leider nicht Hitzebeständig sind


    wenn er nicht hitzebeständige geordert und bezahlt hat, wird ihm die Rechnung nicht wirklich was helfen - oder?

  • ich will ja keinen Treit anzetteln, aber, das Werk war ja Mangelfrei, bis die böse Sonne kam.
    auch nach einer Nacharbeit wird das Werk Mangelfrei sein, bis wieder die Sonne drauf knallt.


    was ich sagen will, wenn die Folie, die TE warum auch immer gewählt hat, die Hitze nicht leiden kann, kann der Folierer im Endeffekt auch nix dafür. :)


    dummer Vergleich, aber, das wie der X5 und der Unimog vom Förster. der X5 ist da auch Fehl am Platz
    *duck und wegrenn

  • Sorry aber das ist mMn quatsch! Die Interieurleisten wurden schließlich nicht nur für den Winter foliert und es ist daher für mich ein ganz klarer Fall für die Gewährleistung.


    Und zu deinem "Vergleich" äußere ich mich nun nicht ;)

  • Sorry aber das ist mMn quatsch! Die Interieurleisten wurden schließlich nicht nur für den Winter foliert und es ist daher für mich ein ganz klarer Fall für die Gewährleistung.


    Und zu deinem "Vergleich" äußere ich mich nun nicht ;)


    Sofern der TE nicht explizit diese minderwertige Folie haben wollte wovon ich mal nicht ausgehe.


    Würde auch mal den Folierer anschreiben und die Sache schildern.

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Danke Danke schon mal für eure meinungen......und habe mir jetzt noch ein paar andere infos eingeholt :thumbsup:


    Unter anderem werde Ich heute nach der Arbeit gleich mal zu der Firma fahren die mir das gemacht haben,denn habe mit Dennen telefoniert und die sagen komm vorbei und wir werden die Sache schon in denn Griff bekommen :thumbup:


    Ferner habe Ich mir gedacht Ich schreibe diesen Tread weil Ich wissen wollte ob wer von euch dieses Problem auch schon gehabt hat das Folien im Innenraum bei wärme einfach Blasen bekommen ?(


    Also eines ist schon mal gut,Ich habe die Leisten und alles andere nicht versendet sondern habe mir eine Firma im Umkreis (30km) gesucht die sowas macht und kann jetzt die Sache vor Ort klären.


    Werde weiter berichten wenn die Sache erledigt ist :!:


    GRuß Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • denn habe mit Dennen telefoniert und die sagen komm vorbei und wir werden die Sache schon in denn Griff bekommen :thumbup:


    So muss es laufen :thumbup: