MKL EML ASC kontrollleuchten an, Motorschütteln kaum fahrbar!!!

  • Hallo Zusammen,
    habe ein Problem und zwar brennen die MKL EML und ASC kontrollleuchten und das Auto ist kaum fahrbereit. Ist ein 328ci bj.1999 mit ca. 160000km, Motor lässt sich ohne Probleme starten aber sobald ich leicht gas gebe schüttelt sich der Motor stark und macht komische geräusche. Leerlauf ist in ordnung! Was könnte es sein??? Hab den Verdacht auf Zündspule kann das sein hat das auch schonmal einer gehabt? Und bevor das Aufgetreten ist lief die Drehzahl komisch dh. Beim schalten Kupplung gedrückt und Drehzahl ist nicht sofort abgefallen sondern ist kurz was hoch dann langsam runter.Kann das damit zusammenhängen???


    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, schonmal Danke im Vorraus!!!

  • Willkommen im Forum.
    Würde zunächst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen!
    Wenn die MKL leuchtet dürfte da zu 100% dein Problem hinterlegt sein.

  • Danke für die schnelle Antwort, Problem ist halt Auto ist kaum fahrbereit um zur Werkstatt zu fahren. Wollte wenigstens schonmal ein anhaltspunkt haben um fehler evtl. selbst zu beheben. Hoffe jemand kann mir helfen den fehler einzugrenzen, sonst muss ich mal ADAC oder so kommen lassen die mir den FS auslesen.

  • So habe FS auslesen lassen und es stand drin Drosselklappe und Gaspedalsensor, was meint Ihr stimmt da wirklich was mit der Drosselklappe nicht oder kann das durch diesen Gaspedalsensor verursacht werden der falsche signale sendet? Hat jemand schonmal sowas gehabt?

  • Wird was mit der Drosselklappe/Poti sein, hast ja noch Gasbetätigung per Seilzug -also nix Fahrpedalsensor.
    Da ist egal was das Auslesegerät meldet. ;) Was nicht da ist kann auch nicht defekt sein.

  • Klingt sehr danach, auch wenn bei mir die MKL nicht an war.


    Solange du nicht über ausgestorbene Straßen fährst, würd ich emphelen den Wagen schleppen zu lassen, mit ca max 40 km/h bist sonst eine ziemliche Verkehrsblockade. Vorallem wenn der Wagen sich erst normal bewegen lässt, ca 100 km/h und das Problem plötzlich während der Fahrt auftritt und du ohne ersichtlichen Grund rapide langsamer wirst. Nicht dass dir noch der drängelnde Hintermann drauffährt.

  • Danke für die info, wo sitzt denn der Drosselklappenpoti stecker ?( möchte das gerne mal ausprobieren! Wenn dieser defekt ist muss man dann die komplette Drosselklappe erneuern? Oder gibt es den Poti einzeln? Ps. kann mit dem Auto höhstens im Standgas fahren, denn wie schon gesagt sobald ich ein wenig gas gebe fängt er richtig an zu stottern und das ganze Auto vibriert!!!

  • So habe die Drosselklappe gewechselt und immernoch gleiches problem !!! Oder muss der Fehlerspeicher gelöscht werden??? Die leuchten sind noch an. Dann ist mir ein Stecker aufgefallen direkt am Kühlerschlauch und dort tritt etwas wasser aus und der Stecker war voll wasser! Kann das auch die Ursache sein und was ist das überhaupt für ein sensor siehe Bild. Wäre Super wenn mir jemand hilft!!!