Erfahrungen/Infos SCANGAUGE 2

  • Hallo Leute!


    Hab von einem Bekannten einen gebrauchten ScanGauge 2 bekommen, und wollte mal fragen ob hier jemand sowas hat bzw. was damit alles möglich ist?


    Hab schon ein wenig herum experimentiert und so einige Werte angezeigt bekommen!


    Was für mich interressant wäre ist Ladedruck und Öltemperatur!
    Ladedruck hab ich geschafft aber Öltemp. keine Ahnung wie?!?!?
    Hat sich damit schon jemand beschäftigt?
    Man soll laut Anleitung im Netz mit der XGauge Funktion alles mögliche anzeigen können, muss dafür irgendwelche HEX Codes eingeben???!!!???


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Keiner eine Ahnung???

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Hab ihn vor ein paar Tagen schon an gePNt aber er hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet!


    Naja wird schon werden!


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Das Scangauge kann natürlich nur die Werte anzeigen, die auch verfügbar sind.


    Öltemperatur gehört leider nicht dazu :P


    Es gibt noch Wassertemperatur und zwar die "Richtige" und nicht das was das Kombiinstrument zeigt.
    Weiterhin Ladespannung und Ansauglufttemperatur sowie Drosselklappenstellung und ein paar andere Werte mit denen man nicht viel anfangen kann.
    Bei einem Turbodiesel wohl auch den Ladedruck aber so was habe ich ja nicht...
    Geschwindigkeit und Drehzahl müssten auch funktionieren.


    Und man kann Fehlercodes auslesen, und ich glaube sogar auch löschen , das ist ja schon mal nicht schlecht :thumbsup:
    Vor allem weil es plug and play ist und es muss kein Laptop hochgefahren werden.


    Dafür kann man mit nem Laptop auch noch codieren, falls man das Programm denn mal ans laufen bekommt :rolleyes:

  • M54 -> TÖNS -> Öltemperatur vorhanden...


    Denke auch das beim Diesel die Ölthemperatur vorhanden sein müsste aber wie ich die in das Scan Dings bekomme keine Ahnung!?!?!?!?!?!?

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2:

  • Du bist nicht der erste, der so etwas möchte....


    Wenn man nach Scangauge und Öltemperatur sucht, ist das Ergebnis immer gleich, egal welches Fahrzeug.


    Einige haben auch den Support kontaktiert.


    Die Antwort ist immer gleich :



    Sehr geehrter Herr XXXXXX,


    vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können über die XGauge-Funktion neue Werte hinzufügen. Für die Öltemperatur benötigen Sie allerdings die entsprechenden Abfragecodes des Herstellers. Leider halten sich die meisten Hersteller mit solchen Informationen sehr bedeckt.
    ###########################


    Von daher ist es gut möglich mit EDIABAS und anderen BMW Diagnoseprogrammen an den gewünschten Wert zu kommen.
    Jedoch nicht mit den Plug and Play Geräten, wie z.B. Scangauge und anderen.


    Die funktionieren ja an jedem Fahrzeug mit OBD II, dementsprechend viele codes sind hinterlegt .


    Am Mercedes werden auch nicht mehr Werte angezeigt wie am BMW .........

  • Von daher ist es gut möglich mit EDIABAS und anderen BMW Diagnoseprogrammen an den gewünschten Wert zu kommen.
    Jedoch nicht mit den Plug and Play Geräten, wie z.B. Scangauge und anderen.


    Genau das meine ich wenn mein Boschtester beim Abgastest auf anhieb die Ölthemperatur hat dann muss das doch halbwegs ein standardwert sein?!?!?!
    Bzw. müsste ich doch nur diesen komischen Code dafür wissen oder?


    Mfg Sepp0815

    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt,
    ändert sich nicht der Teufel,
    der Teufel verändert dich! :devil2: