Zylinderkopfdichtung selber wechseln? 328ci

  • Hallo,


    ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln und stellte mit erstaunen fest das es in meinem Öleinfüllstutzen so aussieht.
    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120215170erm85j4tio_thumb.jpg]


    Der Lappen mit dem ich den Schmodder rausgeholt hab sieht so aus.
    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/20120215170jfueb1nd2p_thumb.jpg]


    Am Ölmessstab hängt auch etwas an dem Rand von diesen Zacken, als ob die das von dem Rohr "abkratzen" in dem es geführt wird.


    Fakten:


    BMW 328ci (LPG) Bj.99 ca:180.000 km


    1. Schmodder im Öl
    2. Im Kühlwasser hat etwas gefehlt. (so etwa 3-4cm vom Messtab)
    3. Weg zur Arbeit 2km
    4. 3 bis 4 x in der Woche fahrten über die Autobahn (ab 15km)
    5. In Abständen fahrten über 150 km
    6. Temperaturen um den Gefrierpunkt (Im moment)


    Ich werde das Auto mal in der Werkstatt checken lassen um zusehen ob es nur von den Kurzstrecken ist oder die Zylinderkopfdichtung ist.
    Da ich aber vom schlimmsten ausgehe wird es wohl die Kopfdichtung sein. Dafür würde die Gasanlage (Temperaturen), Kühlwasservelust und die Menge des Schmodders sprechen


    Welche Teile brauche ich, wenn ich die Zylinderkopfdichtung wechseln möchte. Bzw was ist zu beachten oder sollte direkt mit gewechselt werden?


    Ist das die richtige Anleitung Klick ?


    Ich werde das mit jemanden machen der etwas Ahnung davon hat, aber ich wollte mich vorweg schon erkundigen damit ich alles beisammen habe!



    Vielen Dank schonmal !!!


    Grüße Christoph


    Ps: Es gibt schon einige Themen dazu, aber ich möchte nicht wissen was das für ein Schleim ist (ist mir bekannt :p ) sondern ich möchte wissen wie ich es selber beheben kann !

  • Hey,


    liegt zu 99% an Kurzstrecke.


    Guck mal ins Unterforum "Motor etc." waren die letzten Wochen genug User mit den gleichen Symptomen.


    Stichwort KGE ;)


  • Ist das die richtige Anleitung Klick ?


    Ja, das ist die richtige Anleitung ;) ...




    ...Wenn Du nur die Dichtung der Zylinderkpfhaube ( ugs: VDD = V entil D eckel D ichtung 8) ) wechseln möchtest.


    ZKD wäre diese hier die richtige Anleitung ;)


    Bevor ich mir die Arbeit mit der ZKD mache würde ich mal einen "Kühlwasser - CO - Test" machen (lassen).
    Bei dieser Witterung und Deinen gefahrenen KM - 2 zur Arbeit - sieht es IMHO normal aus :meinung:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • danke fürs schnelle Antworten


    ups....stimmt...war die falsche Anleitung ;)
    Also ich hab da ein ganz schlechtes Gefühl bei aber den Co2 Test habe ich schon angepeilt.
    Und für den wechsel der Dichtung müssten echt die Krümmer ab? Ich geh am Stock. Die hatte ich erst beide runter und das war eine beschi...ne Arbeit.
    ich könnte ausrasten. Aber ich hoffe mal der Co2 Test macht mich schlauer ;)
    Wenn es zu einem wechsel kommen sollte, was sollte direkt mitgemacht werden?


    Grüße Christoph

  • Ganz einfach...Fahrzeug artgerecht bewegen. ;) Strecken von 2km sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mein Gott wozu hast du Beine? Um zum Auto zu laufen? :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hatte ganz vergessen gehabt zu Anworten. War alles in Ordnung gewesen. Lag auf jedenfall an den Kurzstrecken und der "Kälte".
    Einmal alles sauber gemacht und bis jetzt kam nichts wieder, wobei es ja jetzt wieder kälter wird :)


    Wobei ich vermute das es evtl. auch mit an der Gasanlge liegt. Warum weis ich nicht aber es könnte sein. Ein Kumpel von mir hat nen 4 Golf R32 auf Gas, und dieser hat im Winter auch so nen Schlamm drinnen. Das hatte der bei seinem alten R32 ohne Gas nicht. Und der fährt 10km bis zur Arbeit und der Motor ist ja dafür bekannt schnell Warm zu werden. Mal schaun was es diesen Winter gibt.



    grüße Christoph

  • Krümmer abmachen ist dein Geringstes Problem bei Zkd wechsel. Also das das Öl so aussieht bei den Kurzen strecken die du fährst ist meiner Meinung nach normal.