Völlig umsonst neue Winterreifen gekauft... ?! -.-

  • frage doch jemanden der neue winterreifen hat die auf dein auto passen und fahr damit ein bisschen rum, damit du die reifen als fehlerquelle zumindest ausschließen kannst. es können auch gut stoßdämpfer oder was anderes sein.

  • frage doch jemanden der neue winterreifen hat die auf dein auto passen und fahr damit ein bisschen rum, damit du die reifen als fehlerquelle zumindest ausschließen kannst. es können auch gut stoßdämpfer oder was anderes sein.


    Aber die Reifen sind doch neu 8| Oder meinst du sowas wie nen Testsieger ? ...
    Stoßdämpfer sind auch kein halbes Jahr alt :huh:
    In dem Rahmen war ja auch die Achsvermessung und ich bin auch nirgendwo gegengefahren, dass sich was verstellt haben könnte.

  • Den zweiten Platz, mit dem du auch nur Ärger hattest ? :D

    Wieso lest ihr eigentlich alle nicht fertig, bevor ihr Informationen aufnehmt? :D Ich hab doch geschrieben, dass die Dinger nur eingefahren werden mussten und dann alles tippi top war ;)


  • mit nem 318er ohnehin nur bedingt akzeptabel, aber bei nem 330er wäre sowas meiner meinung nach absolute idiotie und der blanke leichtsinn..

    Na das erklär mir jetzt mal! .......ich geh chips holen......PS: das ist der serienwinterreifen auf einem Porsche 997

  • Den Titel finde ich ja gut :D


    Wo bekommt man den umsonst Winterreifen? Oder meinst Du vergebens :D


    So, wo wohnst Du den? Könnte dir ggf. auch mal meine Schlappen ausleihen...


    Habe 225/45 auf 17" Alus. Mit Continental Wintercontact TS830. Die Reifen sind einfach total genial.

  • Danke für das Angebot, nur wohne ich gut 400 km weiter weg, wird wohl leider nichts ^^


    Ich stand ja letztes Jahr vor der Wahl.... Kumhos für meine alten 17" Felgen in 205/50 hätten MEHR gekostet als die selben Reifen in 225/255...
    war nen Angebotspreis, warum auch immer. Und ich rede von ~600 Euro nur für Reifen. DIe Reifen waren trotzdem aus aktueller Produktion.


    Aus dem Grund hatte ich mich für größere Reifen entschieden und die 17er verkauft, hat mich effektiv das selbe gekostet, habe aber schickere Felgen ;)


    Jedenfalls sollte man doch erwarten können, dass ich damit zumindest besser um die Ecke kommen sollte als mit unserem Mazda,
    der vor 2 Jahren noch fast total abgefahrene, 9 Jahre alte No-Name Schlappen drauf hatte und sich -besser- fuhr



    Ich hatte eine zeitlang ja noch die alten Reifen hier liegen, vergleichsweise waren die hart wie Beton...die neuen sind RICHTIG weich... lenken trotzdem nicht ein...

  • Wieviele Km hast Du mit den neuen Reifen bereits gefahren?

  • wie ich sowas hasse, scheiß fahrverhalten und dann such mal den fehler -.- ich nehme an die reifen können als fehlerquelle ausgeschlossen werden. wie siehts mit querlenkern/hydrolagern auch? stabi/stabibuchsen? koppelstangen? das problem mit den querlenkern ist ja nun weit bekannt, koppelstangen sollen sich auch schnell verabschieden, meine ist beim tieferlegen kaputt gegangen, hätte die stange mal lieber mit samthandschuhen anfassen sollen :pinch: