gesamtes ABS-Regelsystem fällt spontan aus...

  • Hallo,
    bei meinem E46 BJ 2003 ist das ABS system selten mal ausgestiegen und kurz danach wieder in Betrieb gegangen.
    Nun habe ich vor 2 Tagen die Batterie (54Ah) mit einer 63Ah Batterie ersetzt die ich ca vor 2 Wochen geladen habe...
    allerdingst steigt das ABS System gestern noch öfters aus als vorher...
    Heut bei einer Kurzsztreckenfahrt stieg es nicht aus.


    Gibts dafür mögliche Ursachen? was könnten die Probleme sein? Hat es wirklich was mit der Batterie auf sich?


    Danke im vorraus ;)

  • Hallo,
    willkommen im Forum. Eine Vorstellung im entsprechenden Bereich wäre nett ;)


    Zum Thema: Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Leuchtet eine Warnlampe, wenn das ABS ausfällt, oder ist es einfach weg und alle Lampen bleiben aus?
    Wie lange fällt es am Stück aus?

  • Mess mal deine Bordspannung beim laufenden Motor.


    Fällt sie zu stark ab meldet das Abs mit als erstes einen Fehler ;)



    Kann durchaus was mit Lima und Batt zu tun haben.


    Und FS auslesen wäre auch ne top idee.

  • FS auslesen wollt ich ziemlich nach hinten schieben, da ich kein eigenes Gerät hab und das in der Werkstatt eben wieder Geld kostet.


    Bordspannung hat nach dem einbau im laufenden Betrieb laut Bordcomputer 14,2V betrage...


    Zum Fehler:
    Es leuten alle 3 Lampen auf sprich ABS, ESP, und eben Handbremse für das CBS
    nach ca. 10 sekunden erlischen diese wieder.


    komisch dass es erst bei dieser kälte zu dem Fehler kommt... oder es ist natürlich in der Zeit was kaputt gegangen ^^

  • Ohne ein Auslesen des Fehlerspeichers wirst du aber keinen Ansatz haben wo du suchen sollst...kleb doch einen Aufkleber über die Leuchten, ist billiger. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ohne ein Auslesen des Fehlerspeichers wirst du aber keinen Ansatz haben wo du suchen sollst...kleb doch einen Aufkleber über die Leuchten, ist billiger. :rolleyes:

    naja vielleicht kennt diesen Fehler jemand, dann könnte man gezielter ran gehen...


    das mit dem Aufkleber ist eine echt gute Idee... dass ich da nicht selber drauf gekommen bin?! :huh:

  • Diese Kontrollleuchten können zB. durch Fehler sämlicher Drehzahlsensoren an den Rädern ausgelöst werden. Du kannst diesen Fehler nicht durch Vermutungen beseitigen. Du brauchst einen Anhaltspunkt durch Auslesen des Fehlerspeichers. :floet:


    Wenn du Kosten sparen möchtest bleibt halt nur der Aufkleber. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • so seit heute dürfte der Fehler klar sein...


    die letzten 2 Tage keine Fehler... heut dafür um so mehr..
    habe meine Anzeige beim losfahren auf die Bordspannung eingestellt.
    während der fahrt viel dann scheinbar der Laderegler aus. Die Spannung sakte auf 10,8V ab.
    Allerdings war ich auf der Autobahn ich fuhr also weiter ... die Spannung ging nach und nach zurück... ca ab 9,8 V schaltete sich das gesamte ABS Regelsystem aus...
    wenn es so weiter gegangen wäre hätte ich nicht mehr lange fahren können... bei ca. 9,3V also knapp an der untersten grenze funktionierte der Laderegler zum glück wieder und speiste wieder seinen Strom bei 14,2V ein...


    Heimfahrt war ähnlich nur dass er sich diesmal früher zugeschalten hat...

  • Siehste ;)


    Abs und co reagieren sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen :thumbdown:


    Aber die Hauptsache ist du hast den Fehler entdeckt. Mir ist das gleiche selbst mal passiert, dabei ist die Lima abgefackelt.


    Btw weiß jemand ob man den Regler einzeln tauschen kann ?