Ich habe bisher nie neue Glühkerzen eingefettet.
Einfach nur mit dem vorgeschriebenem Drehmoment anziehen und dann sollten sie auch wieder rausgehen.
E46 330D - Glühkerzen überprüfen
-
-
Ja, der liebe Sparwahn; auf der einen Seite ist es natürlich richtig, nur das zu reparieren, was auch kaputt ist, weil man bei dem ganzen Reparieren das eigentliche Fahren nicht vergessen sollte, aber bei vielen Teilen gibt es ja keine richtige Grenze zu ziehen: Beisp.weise waren meine vorderen Antriebswellen quasi kaputt, aber fahren mit Quali.einbußen ging ja irgendwie noch...
Eigentlich macht es aber Spaß, das Ding durchzureparieren, immer und immer wieder, teils viell. wirklich unnötige Dinge, und es dann durchrepariert in der Garage stehen zu haben. Kann jemand mit anderen Hobbies nicht verstehen, kennt ihr wahrscheinlich auch:) Hatte aber bisher auch kein Auto, welches mir Reparaturen dermaßen mit Fahrspaß dankt
Glühkerzen: Meine werden jetzt auch regelmäßig im FS abgelegt; noch die ersten seit 2001 und 283tkm. Springt aber immer sofort an; mich stört einfach der FS-Eintrag; überlege noch
-
Dann aber auch das glührelais neu machen.
Das geht meistens auch kaputt. -
Hatte meine damals erst bei 360k km sowas gewechselt und da waren 3 Stück hinüber. Hab gleich 6 neue eingebaut kosten pro Stück 8-10€.
Gingen alle schön leicht raus, Motor warmfahren und dann noch mit rostlöser einsprühen und kurz einwirken lassen. Dann mit Gefühl testen ob sich alle lösen lassen, nicht zu vergessen den Dreck um die Kerze wegmachen =).
Meiner hatte aber nur ab -10 Grad und kälter zicken gemacht und lief auf 4-5 Zylinder für die ersten paar 20-30 Sekunden. Sonst hat man die defekten Kerzen nicht gemerkt.Meine Standen übrigens auch im FS aber nur "Glühkerzen oder Glührelais defekt".
-
Hat denn keiner ne Antwort auf meine Frage?
-
Solltest verwenden können, hatte bei mir so eine Art Kupferpaste draufgemacht (sah für mich so aus) was mein Dad noch hatte und ebenfalls Hitzebeständig ist.
-
Neco Anti Seize kann ich empfehlen.
Vom Temperaturbereich passt dein Zeug aber auch.Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
-
Kupferpaste ist nicht zu empfehlen.
-
Neco Anti Seize kann ich empfehlen.
Vom Temperaturbereich passt dein Zeug aber auch.Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).
-