Wegfahrsperre defekt?

  • Hallo zusammen.


    Heute morgen ist mein Auto nicht angesprungen. Mit Starthilfe ging erstmal auch nichts bis dann der ADAC vorbei kam.
    Nach mehrmaligen Versuchen ging der dann für ne kurze Zeit an und dann sofort wieder aus. Muss dazu sagen das auch die ganze Zeit das Warnblinklicht an war obwohl mal die gar nicht angemacht hat.


    Danach meinte er das er nen "neustart" gemacht hat und seit dem läuft der wieder. Bin dann sofort zur Bosch gefahren um den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen. Habe den Motor bis grad eben gar nicht ausgemacht weil ich die Befürchtung hatte das der nicht wieder angeht.
    Mit dem 2. Schlüssel es auszuprobieren habe ich gar nicht dran gedacht.


    Fehlerbericht:


    1. Schlüssel 1 Wechselcode fehlerhaft
    2. Schlüssel 2 Wechselcode fehlerhaft
    3. Empfänger fehlerhaft


    So hab dann sofort bei BMW angerufen um mich zu Informieren. Die meinten zu mir das die den Fehlerspeicher nochmal auslesen müssten weil die andere Fehlercodes haben??! ( Ist das wirklich so? )
    Und ob der mit dem 2 Schlüssel wieder anspringen würde könnten die mir natürlich nicht sagen.
    Schlüsselpreis liegt bei BMW um die 150 €, Fehlerspeicher auslesen 40 €, also insgesamt mit 200 euro bin ich gut dabei. Der gute Mann von BMW meinte auch das es unwahrscheinlich ist das 3 Probleme auf einmal bestehen können?


    Bin dann raus gegangen um zu versuchen ob der wieder angeht. Motor ausgestellt und siehe da es funktioniert wieder, mit dem 1. Schlüssel. Mit dem 2. Schlüssel geht es auch.


    Was würdet ihr mir empfehlen, neuen Schlüssel kaufen ? Kann der Fehler wiederauftauchen ?


    Vielen dank schon mal für eure Hilfe.

  • Warte ob der fehler nochma kommt steuergerät kann auch nur einweg gehabt haben



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • So Fehler wieder aufgetreten.


    Versuche es mal zu erklären: Heute morgen einfach auf dem Weg zur Schule, ein lauter Signalton und flup Motor aus. Motor geht nicht an. Macht nichts.
    Genau der selbe Zustand: http://www.youtube.com/watch?v=6Mo8TTwKPWQ


    Adac gerufen, mit Überbrückung versucht. Motor hat sich zwar gequält aber ging trotzdem nichts. Der gute Mann meinte Benzinpumpe defekt. Hab mich bei BMW informiert 350 € soll der Spaß kosten.
    Als ich dann die Vorgeschichte erzählt habe meinte er auch das es an der Wegfahrsperre (2.schlüssel geht auch nicht, nur als Info mal nebenbei) liegen könnte und das, dass Problem mit der Wegfahrsperre auch die Benzinpumpe behindern würde.


    Naja, nach ca 2-3 stunden habe ich es nochmal mit Überbrücken versucht und siehe da es läuft wieder. Beim 1. Versuch! Seit dem läuft der wieder aber nicht mehr lange wie es aussieht.


    Also bin echt verzweifelt zurzeit. Wo ist jetzt das Problem? Nockenwellensensor, Wegfahrsperre oder Benzinpumpe? Oder vielleicht auch mehrere Probleme?


    Fehlerspeicher vor paar Wochen durchgeführt. Empfänger von der Wegfahrsperre könnte defekt sein. Aber wenn nur die Wegfahrsperre defekt ist warum geht der Motor während der Fahrt aus?


    Alles mal zusammengefasst:
    1.Motor geht einfach während der Fahrt aus.
    2.Motor startet nicht, kein Geräusch gar nichts.
    3. Motor quält sich aber startet trotzdem nicht.
    4. Motor startet erst nach mehrmaligen Versuchen.


    :( :(

  • Gibt es nicht normalerweise eine Kontrolleuchte die anzeigt ob die Wegfahrsperre aktiv ist? Weiß das jetzt nicht, kenne es aber von anderen Fahrzeugen so. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Vll. der andere Nockenwellensensor def. hatte ich auch mal. Hab aber direkt beide neu gemacht. Die ham die ja auch zwischenzeitlich geändert. Sehen anders aus

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen



    Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat

  • Zumindest müßte doch die aktivierte Wegfahrsperre einen Fehler hinterlegen. Das würde ich mal beim :) erfragen. Dann weißt du das es an den Schlüsseln/ der Ringantenne oder dem Steuergerät liegen könnte. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zumindest müßte doch die aktivierte Wegfahrsperre einen Fehler hinterlegen. Das würde ich mal beim :) erfragen. Dann weißt du das es an den Schlüsseln/ der Ringantenne oder dem Steuergerät liegen könnte. :)

    Das einzige was ich weiß ist das nur das Warnblinklicht angeht und nicht mehr ausgeht. :)

  • So heute wieder das selbe.
    Wieder in der selben Ecke. :thumbdown:


    Ein lautes piep Geräusch und Motor geht aus. Warnblinklicht geht von alleine an. Könnte vielleicht die Batterie doch Schuld an allem sein, obwohl der Typ von ADAC meinte sie ist völlig ok und neu.


    Am Anfang versucht der Motor noch zu starten aber nach 2-3 Versuchen macht er gar nichts mehr, so schnell kann doch die Batterie nicht leer gehen oder?