Hallo zusammen.
Heute morgen ist mein Auto nicht angesprungen. Mit Starthilfe ging erstmal auch nichts bis dann der ADAC vorbei kam.
Nach mehrmaligen Versuchen ging der dann für ne kurze Zeit an und dann sofort wieder aus. Muss dazu sagen das auch die ganze Zeit das Warnblinklicht an war obwohl mal die gar nicht angemacht hat.
Danach meinte er das er nen "neustart" gemacht hat und seit dem läuft der wieder. Bin dann sofort zur Bosch gefahren um den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen. Habe den Motor bis grad eben gar nicht ausgemacht weil ich die Befürchtung hatte das der nicht wieder angeht.
Mit dem 2. Schlüssel es auszuprobieren habe ich gar nicht dran gedacht.
Fehlerbericht:
1. Schlüssel 1 Wechselcode fehlerhaft
2. Schlüssel 2 Wechselcode fehlerhaft
3. Empfänger fehlerhaft
So hab dann sofort bei BMW angerufen um mich zu Informieren. Die meinten zu mir das die den Fehlerspeicher nochmal auslesen müssten weil die andere Fehlercodes haben??! ( Ist das wirklich so? )
Und ob der mit dem 2 Schlüssel wieder anspringen würde könnten die mir natürlich nicht sagen.
Schlüsselpreis liegt bei BMW um die 150 €, Fehlerspeicher auslesen 40 €, also insgesamt mit 200 euro bin ich gut dabei. Der gute Mann von BMW meinte auch das es unwahrscheinlich ist das 3 Probleme auf einmal bestehen können?
Bin dann raus gegangen um zu versuchen ob der wieder angeht. Motor ausgestellt und siehe da es funktioniert wieder, mit dem 1. Schlüssel. Mit dem 2. Schlüssel geht es auch.
Was würdet ihr mir empfehlen, neuen Schlüssel kaufen ? Kann der Fehler wiederauftauchen ?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.