ausschließlich Super+

Was tankt ihr?
-
-
Ich tanke nur normales Super. Hauptsächlich von der Shell
Das V-Power etc ist mir ehrlich gesagt zu teuer
-
Ich tanke nur normales Super. Hauptsächlich von der Shell
Das V-Power etc ist mir ehrlich gesagt zu teuer
Ja klar, das V-Power lohnt sich nur mit dem Smart Deal, wenn man den für 70 Euro bekommt und relativ viel fährt (oder, wie ich, zwei Autos damit betanken kann). Dann ist es aber nur wenig teurer als normales Super.
-
Ich tanke ausschließlich Aral Ultimate.
-
Ja klar, das V-Power lohnt sich nur mit dem Smart Deal, wenn man den für 70 Euro bekommt und relativ viel fährt (oder, wie ich, zwei Autos damit betanken kann). Dann ist es aber nur wenig teurer als normales Super.
Ich bekomme alle Kraftstoffe bei der Shell auch 4ct pro Liter günstiger (insgesamt nur 1000L, dann gibts keinen Rabatt mehr) ich bin noch etwas am einfinden, weils mein erstes Auto ist und ich stark vermute dass mein LMM bald in die Knie geht...
-
Ich tanke LPG. Klopffestigkeit liegt bei 110 Oktan. Da kommt Euer bester Sprit nicht dran
-
LPG ist top! Allein wir sauber die Brennräume sind, macht den "Sprit" wirklich zu einem deutlich besseren Produkt.
Ich tanke ansonsten aufgrund persönlicher Überzeugung ausschließlich Aral Ultimate. Sicher sind die Additivierungen teilweise nur von homöopathischer Natur, jedoch hau ich lieber pro Tankfüllung die 3 Euro on top als alle paar tausend Kilometer ein extra Additiv um den Verkokungen vorzubeugen. Der Vergleich Ultimate vs. normalo Diesel fühlt ich in meinem Daily tatsächlich komplett anders an (Opel Insignia B 2,0ld AdBlue). Auch im Astra K (1,4T) macht es einen deutlichen Unterschied ob wir gewöhnlichen Sprit oder mindestens Super Plus fahren- ja, ist ein LSPI Motor.
-
Tankte bis März 2021 seit 3 Jahren Aral 102 Ultimate.
Seitdem allerdings die 1. 70 € Marke wieder dauerhaft überschritten wurde? Tanke ich bei Oil das Super Plus 98 Oktan für 1.52 bis 1.55 € pro Liter.
So verkehrt kann das auch nicht sein.
Und leistungsmässig merke ich keinen Unterschied.
-
Momentan leider Diesel. Hätte aber echt gerne wieder einen Gaser...wenn ich mir da die Preise ansehe wird mir schlecht.
-
Nachdem ich in der ersten Saison Super gefahren bin, in dieser Super+, juckt es mich ja in den Finger als nächstes E10 auszuprobieren. Bevor ich gesteinigt werde, möchte ich den Gedanken dahinter erklären: Durch die höhere Menge Ethanol sollte E10 doch klopffester sein als normales Super E5, oder? Sich also unter dem Aspekt unter oder gar über Super+ einordnen. Dass die Leistung sinkt und der Verbrauch (jeweils in überschaubarem Maß) steigt ist mir bewusst. Immerhin: BMW hat E10 für alle Benziner nach 1990 freigegeben. Hier im Thread haben sich doch auch vereinzelt Leute zu E10 geoutet: Wie sind Eure Erfahrungen?