Stoßdämpfer abgerissen... wie kann das sein?

  • Hallo


    Wir waren heute unterwegs, als mit ein Klappern an der Hinterachse aufgefallen ist.
    Ich erst mal rechts ran und geschaut.
    Dann ist mir aufgefallen, dass der Stoßdämpfer hinten links komplett lose rumhing.
    Bin dann damit noch ca. 15km weiter gefahren.


    Wie kann so was passieren?
    Was wird mich der Spaß nun wieder kosten es instand setzen zu lassen?
    Kann man das auch gut selber wieder reparieren?


    Kann man damit noch vorsichtig fahren (zur Werkstatt) oder kann es passieren, dass die Feder auch noch rausspringt?



    Erstmal danke

  • du lässt zuviele fragen offen.
    Wo ist der dämpfer abgerissen ?
    Oben oder unten ?


    Es ist relativ bekannt, dass die kolbenstangen rostanfällig sind.
    oder ist dein dom direkt mit abgerissen ?
    Dann ist das auto schon fast ein totalschaden.
    Aber die ganzen mutmaßungen bringen ohne infos und am besten bilder nichts.


    Fahren, bitte vorsichtig.
    Ausfedern mag das auto dann nicht so gerne.
    Da könnte die feder rausspringen

  • Sorry.
    Also unten ist er lose, wobei nichts am Dämpfer selber abgerissen ist.
    ich mache morgen früh mal ein Foto und lade es noch hoch.


    Danke erstmal...

  • ach unten.
    das ist das kleinere übel.
    entweder ist nur die schraube fliegen gegangen/abgerissen. wenn du sagst am stoßdämpfer wäre nix defekt.
    oder dein achsschenkel ist ausgerissen.
    der müsste dann natürlich getauscht werden.
    aber austauschbare teile sind besser, als blechteile.


    mfg


  • Sooo nun hab ich mal ein paar Bilder gemacht.
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/111226/t2frw27n.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/111226/vth372aw.jpg]


    Sieht für mich garnicht so schlimm aus oder?
    So wie ich das sehe, ist der Dämpfer nur aus der Halterung gerutscht.
    Bekommt man das selber ohne großen aufwand wieder heile?

  • Nö, da ist ein neuer Dämpfer fällig. Da man eine Seite nicht alleine tauscht, kannste Dir also mal hinten 2 neue Dämpfer holen. Achja, damit fährt man übrigens NICHT weiter.

  • Nö, da ist ein neuer Dämpfer fällig. Da man eine Seite nicht alleine tauscht, kannste Dir also mal hinten 2 neue Dämpfer holen. Achja, damit fährt man übrigens NICHT weiter.

    Hey, warum den nen neuer Dämpfer? ist doch nur rausgerutscht oder? wie siehts aus, wenn man sich einfach eine neue schraube holt und dann gegen die alte austauscht?

  • Da kann nichts rausrutschen, solange der Dämpfer nicht defekt ist. Die innere Hülse hat sich vom Gummi gelöst, ein untrügliches Zeichen, das auch der Rest des Dämpfers zu 99,99% im Eimer ist. Ich bin erst gestern Abend hinter einem anderen silbernen E46 Cabrio hergefahren, das dem Fahrer aufgrund der Schaukelei seines Fahrzeugs nicht selber schlecht geworden ist, war wirklich verwunderlich. Die Dämpfer waren vollkommen im Eimer :thumbsup:

  • Sind das Original-Dämpfer? Da kann die Buchse garnicht aus dem Gummi rausgehen, denn der Kopf der Schraube ist größer als der Durchmesses des Durchgangs am Dämpfer. Wie geht denn sowas?


    Hätte noch zwei nagelneue BMW Stoßdämpfer hier. Maximal 2 Monate alt und nur zum Test verbaut gewesen. Originalkaufrechnung i.H.v. ~ 300€ vorhanden...