Sportendschalldämpfer mit EG-Betriebserlaubnis, und einen bmc carbon dynamic airbox kaufen mit TÜV -Gutachten ?

  • Original BMW Performance Airbox. Kostet ein bissl mehr, aber dafür Original :)


    Eher schlecht am 318 ;)


    Mein Tipp:


    Einfach so lassen und nicht immer alles verbasteln :)
    Das Geld sparst du dir für nen neues (dickeres) Auto. Der alte verkauft sich im Originalzustand auch besser ;)

  • Ahhhrg, gar net gesehen ^^


    Naja aber sowas sehe ich nicht als verbasteln. ich habe bei mir jetzt nen M Lenkrad, die BMW Airbox und das Dynavin reingemacht. Ist das für dich verbasteln?

  • Ahhhrg, gar net gesehen ^^


    Naja aber sowas sehe ich nicht als verbasteln. ich habe bei mir jetzt nen M Lenkrad, die BMW Airbox und das Dynavin reingemacht. Ist das für dich verbasteln?


    Das M Lenkrad und die BMW Performance Airbox (hab ich auch) sind ja auch Originalteile :)
    Ich hätte mir nie nie nie - nicht in 1000 Jahren irgendeinen anderen "Sportluftfilter" eingebaut.
    Die Leute bei BMW haben sich dabei ja was gedacht und das alles strömungsoptimiert u.s.w.
    Das Dynavin ist eine bessere Alternative zum Originalen 16:9 Radio und von daher auch genehmigt ^^


    Die Sache ist nur, der TE will sowieso auf lange Sicht ein stärkeres Auto.
    Warum dann also das jetzige künstlich lauter und "sportlicher" machen und dafür gut um die 400 Euro ausgeben,
    um dann trotzdem langsamer als jeder 320 aufwärts zu sein. Daher würde ich mir das Geld gleich sparen ;)


    EDIT.


    Ganz genau Paddy :thumbsup: Mitunter sorgt so ein Kram von Fremdherstellern/eBay am Ende sogar noch für Minderleistung...

  • Wie schon geschrieben, auf legalem Wege wohl keine Chance....


    Gut, ein "unbelehrbarer" würde erst die Airbox verbauen, damit zum
    TÜV und abnehmen lassen, danach wieder die OEM-Box rein,
    den ESD drunter und diesen bei einem anderen TÜV eintragen lassen.
    Danach die Airbox wieder rein und gut ist´s......


    ABER: Dann ist zwar beides Eingetragen, aber ich behaupte mal das
    dass jeder Dorfpolizist merken wird denn in Kombination ist
    es immernoch unzulässig :whistling:


    Auch wenn du es nicht gerne hörst, aber beschränke dich auf den
    ESD, evtl. noch mit MSD und dann passt das schon.....
    Vor allem wirst du damit auch keine Probleme bekommen ^^

  • Nein, keine legale Chance. Selbst auf illegalem Wege ist die EIntragung anzweifelbar, wenn Du auf den richtigen Cop triffst -> Anzeige, Austragung der Eintragung und der Prüfer bekommt auch noch eins aufn Sack.



    ???? Verstehe ich nicht, ich hatte beides eingetragen, ohne Probleme. Also nix illegales.


    Bin zum Tüv und der hats direkt eingetragen. Und warum sollte das denn Verboten sein, meiner ist nicht wirklich lauter geworden.


    Habs schon oft gehört, das das nicht gehen soll. :huh:

  • Wann wurde das bei Dir denn eingetragen? Mittlerweile, bzw. schon was länger, ist es nicht mehr möglich.

  • In der ABE der jeweiligen Sportluftfilter steht eigentlich immer
    das die Verwendung nur in Kombination mit einem Originalen ESD
    bzw. einer Originalen Abgasanlage zulässig ist.


    Kann ja gut möglich sein das der Prüfer das dezent überlesen
    hat, aber das stand auch bestimmt in der ABE zu deiner
    BMC-Box :whistling::D

  • War eben beim TÜV, der sagte mir das es in den TÜV GUTACHTEN stehen muss das ein sportauspuff zugelassen ist mit dem bmc box.
    also wenn da jetzt steht : BMC CARBON DYNAMIC AIR BOX DARF NICHT MIT EINEN SPORTAUSPUFFANLAGE ZUSAMMEN VERBAUT WERDEN!
    Dann gehts nicht, aber wo kann ich es nachgucken................
    hab kein gutachten vom bmc carbon dynamic air box hier rumliegen.....
    MfG