Quaife ATB BMW Sperrdifferential

  • Hallo leute
    ich bin am überlegen mir ein Quaife Sperre in mein 330d einzubauen. ich würde mich freuen wenn ihr mir mal paar infos gegen könntet was ihr davon haltet oder villeicht hat jemad schon gute oder schlechte erfahrungswerte gesaemmelt.
    Es ist schon eine Teure anschaffung so eine sperre !
    ich danke schon mal im voraus

  • Warum?
    Das liegt doch wohl auf der Hand.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass du die vor- und Nachteile einer Sperre kennst.


    @TE: ich habe auch schon oft mit dem Gedanken gespielt eine Sperre nachzurüsten.
    Ich finde es beinahe unverschämt, dass es weder im 330i , noch im d eine Sperre serienmäßig/ optional gab.


    Das Drehmoment kann ich kaum auf die Straße bringen. Erst recht nicht, wenn es feucht ist.


    Bla bla ... Im Straßenverkehr braucht man keine Sperre. -.-
    Auf unseren kurvenreichen Strecken ist es schon nervig, wenn das asc in einer Kurve regelt und die Motorleistung plötzlich gegen 0 geht


    Wenn die Umrüstung nicht so teuer wäre, hätte ich schon längst eine drin!


    Gruß und gn8


  • Auf unseren kurvenreichen Strecken ist es schon nervig, wenn das asc in einer Kurve regelt und die Motorleistung plötzlich gegen 0 geht


    Gruß und gn8


    Schalte es doch aus 8)


    Jezz schon gn8 ???


    Da gab es doch neulich noch den Thread mit dem verschweissen... ?(


    ------------------------------------
    Edith sacht, Hier isser 8)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Buetti ()

  • @ Buetti: bekommst du mit deinem 4 Zylinder überhaupt die Reifen zum druchdrehen, dass du mitreden könntest :whistling::lol:
    SPAß! :thumbsup:
    Naja... Wenn das ASC aus ist qualmt mir das Kurveninnere Rad weg. Und somit hab ich in der Kurve auch wiede keine Leistung.


    Zum Verschweißen:
    Wir reden ja nicht von einer Sperre mit 90, oder gar 100% Sperrwirkung (wie es beim Verschweißen ist).
    Aber was dezentes zwischen 50 und 70% wär wirklich optimal.


    Ich habe mir auch schon überlegt, inwiefern die Sperre des E36 328 ins E46 Diff passen würden. Sowas wäre halt wirklich top, sofern es passen sollte.


    Gruß

  • Passt nicht, sonst wäre das ja nicht öfter ein Thema hier. Würde auch drüber nachdenken, wenn es eine günstige Lösung geben würde. Mit nem 330d stelle ich mir das wirklich extrem beschissen vor. Bei mir wurde es zum Glück mit dem Bilstein Fahrwerk viel besser, sonst hätte ich auch noch verstellbare Stabis eingebaut um ihn hinter steifer zu bekommen. Der Drehmomentverlauf des Benziners ist natürlich auch viel besser/angenehmer aus der Ecke raus.


    Gruß Flo


  • Zum Verschweißen:
    Wir reden ja nicht von einer Sperre mit 90, oder gar 100% Sperrwirkung (wie es beim Verschweißen ist).
    Aber was dezentes zwischen 50 und 70% wär wirklich optimal.


    50 oder 70% ist im alltag viel zu viel.
    Das wird schon auf driftevents gefahren.


    Würde max bis 40% gehen. also 25-40% wären wohl für nen alltagswagen optimal.