4 Kanal Endstufe an Business Radio anschließen

  • Hallo,


    nachdem schon der Austausch der Standard Frontfrontlautsprecher gegen Rainbow Lautsprecher (die sich wesentlich besser anhören :) ) so gut geklappt hatte, wollte ich nun den Plan in Angriff nehmen, eine Endstufe an das Business Radio anzuschließen, denn die Optik des BMW Radios ist einfach super (und sollte bei Möglichkeit nicht verändert werden).


    Allerdings habe ich so gut wie keine Ahnung auf dem Gebiet und nachdem ich schon den halben Tag mit dem Thema im Internet verbracht habe und immer noch zweifle, versuch ich jetzt hier mal mein Glück.


    Mein Plan sieht so aus: High-Low Adapter mit dem Radio verbinden und dann an die Endstufe anschließen. Ich wollte die Front- und Rear Lautsprecher aber wie standardmäßig üblich über den Fader im Radio steuern können (also die Lautstärke für vorne und hinten unterschiedlich regeln können).


    Bräuchte man dazu eventuell ne 4 Kanal Endstufe und 2 High-Low Adapter oder nur eine 2 Kanal Endstufe und 1 Adapter? Und bereiten die Frequenzweichen an den vorderen Lautsprechern (zwischen normalen Lautsprechern und Hochtönern) eventuell Probleme?

  • Also ich werde mir demnächst vin I-Sotec die I-soamp 4 oder 4D kaufen. Belies dich mal darüber. Wird Plug und Play an das Radio geklemmt, ohne lästiges Kabelziehen. Unter den Sitz und fertig. Bringt ca. 4x50 Watt Sinus auf die Ausgänge, was für das Frontsystem ein Quantensprung gegenüber den vielleicht 10W pro Kanal des Radios ist! Ich werd sie kaufen...
    Gruß Flo

  • wie von flo schon gepostet.
    das ist die sinnigste methode. jedoch könnte man auch eine etwas stärker amp nutzen. hier die 25% headroom der amp gegen über der wrms leistung der ls beachten.


    ansonsten das hier,
    brauchst du zwei stück von. eins für hinten und eins für vorne. dann an den amp und fertig.

  • Hallo,


    danke erstmal für die Antworten. :)


    Das mit dem i-sotec i-soamp 4 klingt richtig gut, vor allen Dingen, da man nicht alle Kabel neu verlegen muss. :D


    Und soweit ich das sehe, passen die Adapter ja auch beim Business Radio in nem E46 Baujahr 2004.


    Also ich dachte erst 65 Watt pro Lautsprecher wären wenig (wie gesagt, bin kein Fachmann), aber wenn die original mit nur 10 Watt laufen, ist es ja ,wie Flo schon gesagt hat, eine enorme Verbesserung, vor allen Dingen wenn das alles bei 4 Ohm läuft.


    Haltet ihr eigentlich den Platz unterm Fahrersitz als geeigneten Einbauort, wenn man den Verstärker z.B. mit der originalen Sitzschiene verschraubt?

  • Haltet ihr eigentlich den Platz unterm Fahrersitz als geeigneten Einbauort, wenn man den Verstärker z.B. mit der originalen Sitzschiene verschraubt?


    nope. weil hinten doch ab und zu mal wer sitzt und dagegen tritt. zumal es da unten doch immer schmutzig ist, grade jetzt zur winterzeit.
    ich hab mit dieser amp direct noch kein system erstellt, kann aber gegen i-sotec wenig bis gar nichts schlechtes sagen für den preis.

  • nope. weil hinten doch ab und zu mal wer sitzt und dagegen tritt. zumal es da unten doch immer schmutzig ist, grade jetzt zur winterzeit.
    ich hab mit dieser amp direct noch kein system erstellt, kann aber gegen i-sotec wenig bis gar nichts schlechtes sagen für den preis.


    also würdest du diese empfehlen?
    Können uns ja am Sonntag mal drüber Unterhalten :)

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Ich hole das Thema noch mal hoch, da es mich doch auch sehr interessiert, gerade wegen der Plug&Play Geschichte.


    Im Adaptershop habe ich gesehen, das es Adapter zum Anschluß gibt, aber wie mache ich es, wenn ich schon Adapter hinterm Radio habe für meine Parrot MKI9000? Adapter an Adapter? So viel Platz habe ich gar nicht hinterm Radio. War ja schon mit der Parrot eine Quälerei.


    Mich interessiert die i-soamp.


    Vielen Dank schon mal für Eure ANtworten!

  • was möchtest du jetzt von mir hören ?
    Soll ich dir dort noch mehr Platz zaubern ?


    Da bleibt fast nur das Signal vor den Türkabelsteckern abzugreifen.
    ooder du versuchst alles hinters KI zu schieben.