Ölwechsel bei M57 mit Billigöl oder doch lieber Markenöl kaufen?

  • Der hunderttausendste Ölthread, indem so viel Müll wie schon lange nicht mehr erzählt wird. Bisher hat hier nicht einer bewiesen, dass er Ahnung von dem hat, was er da erzählt.


    Sterndoktorweisheiten_zu_Oel.pdf


    Lesen, schlau werden und Meinung ändern.

    Nach 6 Jahren hat sich aber einiges geändert, wie z:B. neue Ölsorten usw.
    Finde es ein wenig mager was über das 5W30 geschrieben wurde.

  • Ich fahre das Mobil1 5W30 ESP Formula1.
    Habe jetzt 18.000km mit dem Öl abgespult und ein Ölverbrauch von nicht mal 0,5 Liter.
    Vondaher kommt es wieder rein.

  • Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Bin mittlerweile auch abgekommen so billiges Zeug in meinen Motor zu kippen.


    Nach Recherche in den ortsansässigen Baumärkten habe ich 3 Öle in die engere Auswahl genommen. Welches würdet ihr mir empfehlen? (Ich brauche das Öl leider spätestens Samstag, bin also zu spät dran im Internet einzukaufen, fürs nächste Mal weiß ich aber bescheid). Der M57 benötigt 6,8 Liter Öl, da kommt also ne ordentlich Rechnung zusammen :(


    1) Liqui Moly High Tec 5W30 (LL04-Freigabe) [mein Favorit]


    2) Liqui Moly Leichtlauf Special LL 5W30 (LL01)


    3) Liqui Moly Top Tec 4200 5W30 (LL04) [sehr teuer]


    Noch eine Frage was die Freigabe angeht. LL01 wird laut Betriebsanleitung gefordert, LL04 wäre damit hochwertiger? Seh ich das richtig? Ich kann also bedenkenlos LL04 einfüllen?


    Die Viskosität würde ich beibehalten, oder spricht etwas für eine andere?


    Noch ein praktisches Beispiel: Angenommen ich nehmen das Öl Nummer 1 und mache den Ölwechsel damit. Ich habe zum Nachfüllen einen 1l Kanister von Öl Nummer 3 zuhause. Das verträgt sich doch alles untereinander?

  • Zitat

    Noch eine Frage was die Freigabe angeht. LL01 wird laut Betriebsanleitung gefordert, LL04 wäre damit hochwertiger? Seh ich das richtig? Ich kann also bedenkenlos LL04 einfüllen?


    Nein, LL04 ist nur speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter optimiert. Wenn du z.B. einen ganz normalen "alten" Benziner hast, ist LL01 genausogut u.U. sogar besser, weil z.B. , so habe ich das aufgeschnappt, mehr Additive eingekippt werden können. Bei Mobil1 0W40 ist das glaube ich so, dass die hier immer noch "nur" bei LL01 sind, es deswegen, oder auch vielleicht grade deswegen, kein schlechtes Öl ist.


    Aber um deine Frage zu beantworten, dort wo LL01 geht funktioniert auch LL04

  • Nach 6 Jahren hat sich aber einiges geändert, wie z:B. neue Ölsorten usw.
    Finde es ein wenig mager was über das 5W30 geschrieben wurde.


    In Grundsätzen hat sich nicht genug geändert, die dort beschriebenen Tatsachen haben größtenteils immernoch Relevanz