Hertz oder Eton???

  • Hallo,


    Ich habe folgende Frage, und zwar möchte ich gern wie es schon andere getan haben, das soundsystem in den vorderen türen austauschen. (46 touring bj 09/2000), ungerne möchte ich mir auch einen verstärker einbauen, da ich nicht so die POWER brauche das man einen 5strassen weiter noch hört und alles vibriert :D . mir sind ledenglich die startboxen etwas zu laff und es fehlt "etwas" bass.



    daher habe ich mich schon umgeschaut und bin auf die Hertz esk 130 und die eton pow 130 compression gestoßen. expliziep 13cm da diese boxen ja nicht fahrzeugspezifisch sind und ich somit nur mit 13cm+adapter auskommen muss... 16er +adapter passen ja nicht, oder!?



    welches der beiden systeme würdet ihr mir empfehlen.... ???oder passen die gar nicht, ohne was an der tür zu verändern?Radio ist ein JVC KD-R921bt



    schonmal vielen dank für eure hilfe! :thumbup:

  • ich würde da eher auf Rainbow oder Radion 165 zurückgreifen, die haben Lautsprecher die speziel für den e46 gebaut worden sind, also alte raus, neue rein.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Ich habe das Xion von Audio System drin,


    bin sehr zufrieden, allerdings bekommst du kein tolles Ergebnis wenn du nur die Lautsprecher ersetzt.


    Türdämmung ist meiner Meinung nach zwingend erforderlich und und eine Endstufe ist auch sehr empfehlenswert, da die Leistung in normalen Radios einfach zu schwach ist.

  • ich würde da eher auf Rainbow oder Radion 165 zurückgreifen, die haben Lautsprecher die speziel für den e46 gebaut worden sind, also alte raus, neue rein.


    Davon höre ich jetzt auch schon zum zweiten Mal!


    Meinst sicher z.B. diese hier oder?


    http://www.ebay.de/itm/2806716…_trksid=p3984.m1423.l2649


    Sind die tatsächlich Plug und Play ohne etwas zu sägen oder die original Optik zu verändern?


    Und noch wichtiger, bringt es einen Spürbaren Unterschied, wenn man das "Standart BMW Radio" drinne lässt? Habe z.Z. das BMW Business CD mit MP3-Funktion!

  • ich kann dir auch nur dazu raten eine endstufe einzubauen. hatte zuerst alle lautsprecher im innenraum getauscht vo wie hi.
    danach musste ich die türen vorne mit bitum dämmen, da es einfach zu stark gescheppert hat.
    als ich dann alles fertig hatte war der klang toll, doch es fehlte bass! definitiv wirst du nicht das erreichen was du dir wünscht ohne eine endstufe.


    mir gings es genauso.

  • Ich höre keine ballernde Technomuke, sondern eher Rock und Metal :) Mir kommt es also eher auf guten Klang an, anstelle von Ultra Bass.


    Denke eigendlich nicht, dass ich ne extra Endstufe benötige!? Aber habe in Sachen HiFi auch absolut keine Ahnung!

  • Hm, ist es aufwändig die Türen zu dämmen und gibts es auch kleine Endstufen, die man direkt hinter dem Radio verstauen kann? Möchte nicht son Teil im Kofferraum oder sonstwo rumliegen haben...

  • Naja, geht so. Der Aufwand ist unterschiedlich, kommt drauf wieviel dämmung du da rein haust. Bei mir hat es so drei Stunden gedauert, allerdings hab ich das auch sehr pinibel gemacht. Musst mal etwas suchen, es gibt massig Beschreibungen dazu.
    Wenn du keine Endstufe im Kofferraum haben willst, fällt mir nur noch die möglichkeit unterm Sitz ein, aber das hast auch recht großen Aufwand, da du ja Strom von der Batterie benötigst. Kabel ziehen musst bei einer Endstufe in jedem Fall. Im kofferraum ist es ziemlich einfach, eine kleine Endstufe unsichtbar zu verbauen z.B. hinter den Verkleidungen oder in der Reserveradmulde etc...