Servus Leute,
wir wollen morgen mal den LMM wechseln. Ist ein 3er compact, der LMM müsste morgen da sein.. Ich habe dieses Bild hier gefunden, die Position des LMM's trifft auch beim compact zu, oder ist das nur für den normalen E46?
Hier das Bild:
http://imageshack.us/f/171/labscheider.jpg/
Dann habe ich noch folgende Fragen:
1. Muss nach Wechsel des LMM's ein Steuergerätupdate durchgeführt werden?
2. Das Teil links neben dem LMM, da fehlt bei meinem der Schlauch, also da ist nichts, woran es verbunden ist.. Welche Funktion hat das Teil?
Luftmassenmesser wechseln
-
-
Die Motoren unterscheiden sich nicht bei Compact und den restlichen E46.
-
kommt auf den motor an. was da gezeigt wird ist ein diesel m47(n)
1. nein
2. Schlauch wo genau ??? -
Also da auf dem Bild, wo der LMM ist, genau links daneben.
Ansonsten mach' ich ein Bild. -
mach das mal bitte
-
[Blockierte Grafik: http://h5.abload.de/img/img_20111024_173949ejo7.jpg]
Sieht da alles in Ordnung aus?
-
oh gott da fehlt ja die ansaughaube. es zieht jetzt quasi die heiße luft aus dem motorraum anstatt die luft von den nieren. das ist ja ärgerlich
wenn es dir nichts ausmacht, kannst du es so lassen. aber bisschen leistungsverlust hast du deswegen schon.
-
Das kann man übrigends unter umständen STARK merken!
-
Dann war meine Aussage also doch nicht falsch
Warte mal, das würde alles erklären. Der Fehler ist wie gesagt, dass er am Anfang, wenn der Motor noch kalt ist, extrem zieht, dann aber, wenn er warm ist, an Anzug verliert..Könnte es das sein?
-
Dann war meine Aussage also doch nicht falsch
Warte mal, das würde alles erklären. Der Fehler ist wie gesagt, dass er am Anfang, wenn der Motor noch kalt ist, extrem zieht, dann aber, wenn er warm ist, an Anzug verliert..Könnte es das sein?
Auf jedenfall.