• Okay ich hab hier einen gefunden, ist er das Geld wert? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkcybvf1r4zm


    also wenn ich da morgen anrufe, was muss ich fragen? wegen Querlenker oder Achsen oder was nochmal? Und wann oder ob der Turbolader gewechselt wurde? Bitte helft mir bitte schreibt mir die Fragen auf. Und welche Antworten von ihm aus kommen müssten. wäre euch dankbar! :love:


    hier hab ich auch noch einen gefunden den ich gerne begutachten möchte und wenns klappt auch holen würde, wie viel könnt ihr abschätzen könnte ich rutnerhandeln, das gleiche beim obrigen?

  • Ich versteh den ganzen Rotz hier nicht.


    160tkm sind angeblich zu viel, dann kommen auf einmal 280tkm ins Spiel.


    Vfl ist angeblich soviel besser, obwohl bei dem die HA raus reißt...


    Ich bleibe dabei, wenn, dann nur FL und scheiß auf die km...


    Nächste Woche habe ich die 310tkm geknackt und immer noch den 1. Lader 1. Kupplung etc. verbaut....

  • Wenn Du so auf dein Geld achten musst, lass die Finger vom BMW. Da können halt mal teurere Reperaturen anfallen. Wenn Du da schon beim Anschaffungspreis von 5000€ rummoserst, wirst du mit dem Wagen kaum glücklich werden. Zumal die in dem Preissegement eh vermutlich alle total runtergewirtschaftet sind und früher oder später Reperaturen anfallen, die in keinem Verhältnis zum Anschaffungspreis stehen.


    Denke unter 6000€ bekommt man keinen guten E46... wobei gut hier halt auch wieder definitionssache ist...

  • Das mit den Reparaturen ist so eine Sache bei BMW, vor allem wenn du diese auch noch bei BMW selbst machen lässt.
    Ich habe letzten Monat 1200€ hingelegt für die InspektionII, Kühlflüssigkeits- und Bremsflüssigkeitswechsel, Klimawartung und Austausch eines Thermostatgehäuses.
    Aber das ist auch die teuerste aller Möglichkeiten. BMW verlangt sehr viel Geld und manche Händler setzen dem die Krone auf.

  • Okay, erstmal vielen dank für eure unterstützung. Ich werde nochmal im Audiforum schauen, was die zu nem a4 oder a6 sagen um Baujahr 2000-2001 bis 5000€, andernfalls hole ich mir dann doch einfach einen Golf, vorläufig, und spar mir was zusammen inklusive Sparbuch für die Repataturen ;)

  • Audi versteht sich auch als Premiummarke. Sprich wenn da Reparaturen fällig sind, dann zahlst du bei Audi auch ordentlich. Preislich liegen Audi und BMW auf der selben Linie würde ich sagen.

  • Ja, hab auch vor wenigen Sekunden daran gedacht... :D Wisst ihr ich hab einfach davor angst, dass wenn ich mir ein Auto kaufe, vor allem hier beim BMW das nach den ersten Kilometern direkt etwas defekt geht, es kann halt bei jeder Marke passieren, aber das verunsichert mich halt ungemein. Ich würde einfach zu gern solch einen BMW fahren, könnt halt einen für 3500 - 4000€ kaufen und hab dann noch etwas Luft für repataturen.
    Ich würd halt solch einen bis zum Motortod fahren, oder bis ich genug angesparrt habe und mir nen neu Wagen leisten kann :D
    mal sehen ob die nächten Tage noch gute Wagen rein kommen ;) Audi mag ich eigendlich nicht wirklich fahren, ein Kumpel hatte nen a6 und auch fast nur Probleme X(
    Ach und das wird mein erster eigener Wagen, deswegen will ich mir da keine gurke kaufen :rolleyes:

  • Die Gefahr hast du natürlich bei jedem gebrauchten Auto, selbst bei Neuwagen gibt es diese Gefahr.
    Im Prinzip hilft es da nur von einem Händler zu kaufen und dann mit Garantie und allem drum und dran. Zudem auch noch davor einen Check beim TÜV/Dekra/ADAC machen lassen. Also den Gebrauchtwagencheck.
    Was auch hilft ist jemand fachkundigen dabei zu haben. Solche Personen können gut beurteilen ob der Wagen versteckte Mängel hat, bzw. die wissen worauf man genau achten muss um Fehler zu merken.

  • Ich würde die raten nen BMW E36 zu kaufen!


    Der liegt in deinem Budget und ist auch ein absolut toller Fahrzeug!