USB/MP3 Wechslerersatz: Ich blicke da nicht durch :(

  • Hallo!


    Ich habe jetzt einige Tage nachgesehen was ich denn nun brauche um meinen Kleinen (Bj 09/02) mit einem USB/MP3 Interface auszurüsten aber bin immer noch unsicher welches Modell ich wählen soll. Es gibt da scheinbar einige Einschränkungen was das BMW Professional Navi angeht (oder ich habe es falsch verstanden).


    Erstmal was verbaut ist:
    -BMW Professional Navi/Radio mit 16:9 Monitor (Kassette)
    -Radiomodul (heute nachgesehen) BM54 in neuerer Ausführung (ohne runde Stecker)
    -6 Fach Wechsler
    -Telefon
    -Normales Soundsystem (mit Hochtönern in den Spiegeldreiecken)


    Was ich möchte:
    -Den ganzen Ramsch mit einer USB-Schnittstelle erweitern um MP3s vom Stick oder SD-Karte abspielen zu können
    -idealerweise mit Anzeige der Liedtitel (was aber wohl nur bei neueren BM54 geht ?!)
    -nach Möglichkeit den CD-Wechsler weiterhin nutzen


    Ich habe jetzt einige Module gefunden die das können sollen aber bei manchen steht eben bei dass sie nicht in Verbindung mit dem Professional System zusammenarbeiten. Bevor ich jetzt wild drauf losbestelle und ständig Sachen zurückschicken muss wollte ich mich daher nochmal absichern und hier nachfragen.


    gruß
    Daru

  • Also ich habe auch das kassetten-Navi System mit der Pfeildarstellung und habe nach dem Defekt meines CD-Wechslers letzteren durch ein MP3 fähiges Konstrukt ersetzt. Habe den CP600BMW verbaut. Alter Wechsler raus, cp600 dran...fertig. Eine 100%ige Lösung für deine Situation habe ich nicht, denn du möchtest den alten Wechsler ja behalten.

  • Erzähl doch mal ein bisschen darüber. MP3 Titelanzeige vorhanden ? Irgendwelche Probleme mit der neuen Hardware ?
    Einschränkungen oder besonders hervorzuhebende Vorteile ?
    Vllt. lege ich ja dann den CD-Wechsler tot bzw. bastle mir eine Umschaltung dass ich wählen kann was ich nutzen möchte.


    Pfeildarstellung habe ich auch, jedoch gleichzeitig mit der Karte. Keine Ahnung ob das das selbe ist. Bin da noch nicht so bewandert.

  • Du hast die Möglichkeit, den Wechsler zu ersetzen:
    http://www.dension.com/de/produkt/gateway-300 oder, etwas günstiger: http://www.ebay.de/itm/USB-SD-…adios&hash=item1e61460e33
    Vom Prinzip dasselbe: Wechsler raus, an den freien Stecker dieses Gerät, bedienbar über Radio/Monitor vorne.


    Oder, wenn der Wechsler erhalten bleiben soll: CarPC.
    Oder: Dein 16:9 Navi hat einen AUX-IN Stecker (drei-polig), der hinter dem Monitor liegt. An diesen kannst Du ein AUX-IN-Adapter anklemmen, dessen Klinkenstecker an ein IPod oder mit Adapter ein USB-Stick etc. angeschlossen werden kann und in STEREO wiedergegeben werden kann.
    Da Du kein HiFI/HamanKardon-System hast und damit auch kein DSP, ist das möglich.


    Ansonsten noch eine Adapter-Kassette, da allerdings Ton in Mono.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Hi, ich hab auch das von T-rxx angesprochene Produkt und bin ebenfalls Sehr zufrieden.


    Beherrscht Id3 Anzeige, 6 Ordner ( Es werden die CD's simuliert) wo du dann auch nochmal unzählige Unterordner einfügen kannst..
    Ist halt ein Wechslerersatz.


    Nachteile ist vllt. der etwas gehobene Preis.
    Vorteil ist, dass es wirklich für BMW von ner deutschen Firma entwickelt wurde die wirklich super Support liefert ! Das muss ich echt hervorheben, du kannst denen Abends noch ne Mail schreiben und bekommst in 90% der Fälle innerhalb von 30 Minuten eine kompetente Antwort !


    Ist wirklich Plug&Play und kanns nur empfehlen ;)

  • Erzähl doch mal ein bisschen darüber. .


    gerne...


    Zitat

    MP3 Titelanzeige vorhanden ?


    Bei mir jedenfalls nicht, liegt aber meinem Kenntnisstand nach daran, dass die ID3 Anzeige erst bei Radiomodulen neueren Baujahrs funktioniert. still addicted: hast du bei dir ID3? Jedenfalls unterstützt das Gerät ID3


    Zitat

    Irgendwelche Probleme mit der neuen Hardware ?


    nein, überhaupt nix. Das Gerät ist ungefähr ein halbes Jahr verbaut und verrichtet völlig unspektakulär seine Arbeit


    Zitat

    Einschränkungen oder besonders hervorzuhebende Vorteile ?


    - hochwertige Verarbeitung
    - deutscher, superguter und sehr zackiger Support
    - Multifunktionslenkradtasten funktionieren
    - meines Wissens nach made in Germany
    - sehr kompakt und klein
    - frisst handelsübliche SD Karten
    - einfache Handhabung
    - keine Umbauten am Fahrzeug notwendig, du musst nur den Wechsler rausschrauben um hinten an das Datenkabel zu kommen, ich habe den CP600 dann mit Klettband festgemacht statt mit der ab Werk ausgelieferten Kabelbinder
    - du legst 6 Ordner auf der Karte an und füllst die Musik rein


    einziger Nachteil für mich als nicht ID3 Besitzer ist die Tatsache dass es irgendwann etwas unübersichtlich wird. Ich glaube die Anzeige des BMW Radios geht auch nur bis Track 99 aber du kannst glaube ich noch mehr Lieder reinpacken, aber selbst 600 Lieder finde ich im Auto fast schon nicht mehr beherrschbar. Ich habe mir die CD Ordner nach Genres sortiert.
    und Nachteil Nr. 2 ist halt der Preis, wobei das relativ ist. Nimmt man nen 100€ Player und lässt 100€ in der Werkstatt weil die überspitzt formuliert dein halbes Armaturenbrett zerlegen um ein Aux Kabel zu verlegen (was ich selbst defintiv nicht könnte) dann relativiert sich das häufig.

  • Danke für eure Antworten.


    Also werden die Titel überhaupt nicht angezeigt sondern nur nach dem Schema "CD1-55" ? Das wäre sehr schade. Das geht dann wohl nur mit dem neueren Radio (BM54 ab 2005?) was dann nochmal eine Extrainvestion bedeuten würde ?
    Was mir auch gerade aufgefallen ist dass das CP600BMW scheinbar keinen USB-Eingang hat, das wäre mir schon wichtig da ich mehr mit Sticks als mit Karten arbeite. Den USB-Slot wollte ich gerne relativ versteckt im Kleingeldfach unter der Mittelarmlehne verbauen.


    Hmmm....schwierig. Ich denke ich greife dann zum günstigeren Produkt mit USB-Eingang wenn sowieso keine ID3 Tags möglich sind. Dabei stellt sich dann nur die Frage welches der Geräte das Richtige ist. Ich habe hier mal eins rausgesucht das den gleichen Stecker hat der bei mir verbaut ist, nur weiß ich nicht ob das mit meinem "Professional" funktioniert da ich keine Ahnung habe wie die genaue Modellbezeichnung meines Radios ist. ich habe nur die Info: Sonderausstattung 0609 Navigationssystem und Bordcomputer inkl. CD-Rom.
    Auf meinem Radiomodul BM54 finde ich folgende Infos:


    BMW Professional BM54 AI:02
    Hersteller: Becker
    KW 32/02
    65-12-6 919078


    Link: http://www.ebay.de/itm/USB-SD-…adios&hash=item19c2d239b6

  • Also werden die Titel überhaupt nicht angezeigt sondern nur nach dem Schema "CD1-55" ? Das wäre sehr schade. Das geht dann wohl nur mit dem neueren Radio (BM54 ab 2005?) was dann nochmal eine Extrainvestion bedeuten würde ?
    Was mir auch gerade aufgefallen ist dass das CP600BMW scheinbar keinen USB-Eingang hat, das wäre mir schon wichtig da ich mehr mit Sticks als mit Karten arbeite. Den USB-Slot wollte ich gerne relativ versteckt im Kleingeldfach unter der Mittelarmlehne verbauen.


    also unter diesen Aspekten ist der CP600 wohl doch der falsche Kandidat für dein Vorhaben. Ist wie schon gesagt quasi der "offizielle" , leider auch preislich bemerkbare 1:1 Ersatz des Wechslers.


    Zum Thema SD Karten und Umgang damit kann ich dir aber sagen, dass sich USB Stick und SD Karte preislich nichts tun und man mittels solcher USB Adapter


    http://www.o-digital.com/uploa…rd_adapter_to_USB_281.jpg


    selbst bei keinem vorhandenen SD-Kartenleser kein Problem hat.


    Bei deinem Vorhaben solltest du mal gucken ob es nicht so etwas wie das große offizielle Navi mit Farbdisplay von Drittherstellern gibt bei denen vorne direkt ein USB Anschluss steckt. Das wäre im Grunde genau das, was du suchst. Habe mich diesbezüglich aber nie damit beschäftigt, da ich das Auto quasi was Optik angeht im kompletten Originalzustand behalten wollte. Es gibt leider schon genug 3er die verbastelt wurden ;)

  • @ Trxxx


    Ich habn altes Business - Kasette, klappt super bei mir, brauchst aber auch die aktuelle Firmware und das "Bus" Update und musst deine Ini richtig konfigurieren, dann hast du auch ID3 ! Wobei, hast du ein FL oder vFL ? bei vFL kanns natürlich anders aussehen


    Ich kann ja mal meine .ini posten ;)


  • @T-Rxx:


    Ja, diese SD-Card-Adapter kenne (und habe) ich aber so ein USB Anschluss direkt in der Nähe ist etwas komfortabler als eine SD-Karte im Kofferraum zu wechseln. Dann könnte ich ja auch weiterhin CDs brennen und bei Bedarf den Wechsler neu bestücken.
    Dritthersteller scheiden komplett aus da ich dann erstens den Kabelbaum vom Kofferraum zu Radio ziehen müsste und auf mein Autotelefon sowie Bordcomputer verzichten müsste. Gerade die Telefonfunktion mit Sprachauswahl ist grandios, darauf möchte ich nicht verzichten, vor allem weil ich ständig mein Handy Zuhause vergesse. Der Bimmer sollte so original wie möglich bleiben, außerdem fährt aktuelles Kartenmaterial im Navirechner spazieren.


    @still addicted:


    Ist die Ini radiospezifisch oder gehört die zum Wechsler ? Wenn mein "Radio" die Titel anzeigen könnte wäre der "Ersatzwechsler" erste Wahl. Dann würde ich auch auf den Luxus eines USB-Ports verzichten da ich dann ja mehr auf die SD-Karte packen könnte ohne die Übersicht zu verlieren.