Verschraubung der Griffleiste für die Heckklappe ausgebrochen.

  • Hi Leute,
    hab ein Problem mit meinem Coupe.
    Mir ist die Griffleiste für meine Heckklappe ausgebrochen.


    So sollte es aussehen.
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110823/temp/zwafcg2v.jpg]
    so sieht es leider aus
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110823/temp/asoaofek.jpg]


    Weiß jemand von euch was da für Kunststoff sein könnte?
    Oder hat einer von euch sonst spontan eine Idee ob und wie man das evtl. reparieren kann?
    Dank im Voraus.


    mfg to_ks

  • Hallo!


    Ich hatte dasselbe Problem. Zusätzlich war bei mir noch eine Kennzeichenleuchte stark am rosten.
    Da es die Griffleiste nur als ganzes für einen saftigen Preis gibt, glaube war so bei ca. 200 Euronen bei BMW, habe ich mir bei ebay eine neue gebrauchte geschossen.
    Die Griffleiste ist nämlich ein Teil. Das lackierte hängt mit dem Plastikunterbau zusammen und auch das Kennzeichen Innenleben ist nicht austauschbar.
    Anscheinend ist das Plastik dort, wo die Schraube hineinkommt, den ständigen Belastungen durch öffnen und schließen nicht ganz gewachsen.
    Ich hatte Glück und habe bei ebay eine für 70,- gefunden genau in meiner Wagenfarbe.
    Es hilft leider nur eine neue/alte besorgen und austauschen.

  • Ich kann mit gutem Gewissen H2M empfehlen.
    Super Kontakt und schnelle Lieferzeiten.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Hi,
    joa kenn das Problem,hatte ich bei meinem Qp auch gehabt.
    Habe bei BMW glaube ich um die 70 eure bezahlt + Lackieren.
    War zusammen knapp 100 euro.
    Wie schon erwähnt gibt es die Griffleiste nicht einzeln.
    Oder guckst ma bei Ebay evtl. findest du dort eine.
    Die lackierte Blende kann man ja umbauen.
    Gruß

  • Und wenn du es wieder reparierst?


    Z.b. eine Unterlegscheibe mit Glasfasermatten oder SEHR GUTEN KLEBER befestigen ;)


    Gruß


    PS: Notfalls mach ich dir das ;)

  • Hi,
    ich wollt´s auch erst mal mit reparieren versuchen.
    Deshalb meine Frage ob irgendjemand ein Ahnung hat was das für Kunststoff sein könnte.
    Dann weiß ich ob kleben geht, oder ob ich eher schweißen muss.


    mfg

  • Der leichteste weg ist einfach mit Glasfasermatten und hartz das fehlende stück nachzubauen...

  • Deshalb meine Frage ob irgendjemand ein Ahnung hat was das für Kunststoff sein könnte.

    ABS-PS ist die Bezeichnung des Kunststoffes. (Acrylnitril-Butadien-Styrol,Polystyrol)
    Du kannst auch Kunststoff schweißen. ;)

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Hey,
    sah bei mir genau so aus! Ich habe es mit 0,50€ behoben! :D
    Ich habe mir einfach eine dicke gummi Unterlegscheibe(keine ahnung wie die heißen, hatte ich noch zuliegen)
    unter die orginal Schraube geleget. DIe Gummischeibe musst du ne nummer zu groß wählen.
    Dann habe ich die Scheibe so lange zu geschnitten bis Sie sich irgendwann rein schieben lies und dann nurnoch mit etwas Sruck fest ziehen!


    Hält bei mir seit 2 Monaten, ist schön fest, ist leider etwas schlecht beschrieben, aber ich hoffe du weißt was ich meine! ;)


    LG

  • Da würde ich lieber zur Patex-Knete greifen bevor mir die unterwegs abfällt.
    Aber wie gesagt. Ich würds mit schweißen probieren.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.