OBD Verwirrung

  • Hallo Forum,


    Hab nen E46 Bj. 1998 und will mir OBD-Hard+ -Software zulegen, soweit so gut. Da ich Bj. '98 hab dacht ich dass ich nur OBD (1) hab, die runde Buchse ist auch im Motorraum vorhanden, OBD2 im Fußraum soll ja erst ab 2000 oder so beim E46 Einzug gehalten haben, jedenfalls nicht 1998.


    Jetzt hab ich vorhin aber mal aus Spaß unters Lenkrad geschaut und siehe da da ist ein viereckiger Stecker, auf der Abdeckungen steht nur "OBD".


    Hab ich jetzt OBD1 und OBD2, und das bei Bj. '98?


    Oder gibts auch OBD1 Stecker die Aussehen wie die OBD2 Stecker, also eckig, dachte immer OBD1 ist immer rund?


    Bitte um Aufklärung.


    Falls es nur OBD1 sein sollte meine weiterführende Frage: Was kann man denn mit OBD1 NICHT machen was mit OBD2 gehen würde?
    Also Fehlerspeicher auslesen und löschen ist klar, das geht mit OBD1, aber auch codieren und so Zeug?


    Zitat

    Bei Fahrzeugen die beide Dosen haben, kann man mit der OBD2 Dose nur auf Motor und Getriebe zugreifen. Mit der OBD1 Dose kann man auf alle anderen Grundmodule zugreifen. Wer also nur den Fehlerspeicher lesen/löschen will, der braucht OBD2, wer auch Komfortmerkmale codieren will braucht zusätzlich nen OBD1 Kabel/Adapter.

    Kann das jemand bestätigen?


    Dann würde ich mir nämlich nen Adapter mitbestellen.


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Rotax ()

  • hmm,


    es ist nicht so lange her das ein User da einen thread darüber auf gemacht hat klick klack











    Warum wird einfach ein Thread geöffnet ohne vorher zu schauen ob es so etwas nicht schon mal gegeben hat? :gruebel:


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • was ist daran so undeutlich?


    alles ist doch im diesem Thread zu lesen.


    es gibt Autos mit:


    a- ein OBD I Anschluß (Rund, vorne im Motorraum)
    b- ein OBD II Anschluß (rechteckig, links unten beim Lenkrad in Fahrerfußraum)
    c- ein OBD I Anschluß und ein OBD II Anschluß


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • @Rotax

    Zitat

    Jetzt hab ich vorhin aber mal aus Spaß unters Lenkrad geschaut und siehe
    da da ist ein viereckiger Stecker, auf der Abdeckungen steht nur "OBD".


    Hab ich jetzt OBD1 und OBD2, und das bei Bj. '98?

    DIese Frage kannst nur du selbst beantworten, in dem du erstmal diese Abdeckung aufmachst und nachschaust ob da wirklich was verbaut ist. So aus der Ferne kann dir bestimmt keiner sowas genau sagen ...


    Für weiterführende Frage, (Antwort steht doch in Zitat drunter), hier noch EXTRA Farblich abgesezt :

    Zitat

    Falls es nur OBD1 sein sollte meine weiterführende Frage: Was kann man denn mit OBD1 NICHT machen was mit OBD2 gehen würde?


    Also Fehlerspeicher auslesen und löschen ist klar, das geht mit OBD1, aber auch codieren und so Zeug?

    Zitat

    Zitat:
    Bei Fahrzeugen die beide Dosen haben, kann man mit der OBD2 Dose nur
    auf Motor und Getriebe zugreifen.
    Mit der OBD1 Dose kann man auf alle
    anderen Grundmodule zugreifen.
    Wer also nur den Fehlerspeicher
    lesen/löschen
    will, der braucht OBD2, wer auch Komfortmerkmale codieren
    will braucht zusätzlich nen OBD1 Kabel/Adapter.

    Ich hoff, es ist jetzt alles verständlich genug ... :D

  • @Rotax

    DIese Frage kannst nur du selbst beantworten, in dem du erstmal diese Abdeckung aufmachst und nachschaust ob da wirklich was verbaut ist. So aus der Ferne kann dir bestimmt keiner sowas genau sagen ...

    Klar hab ich aufgemacht und nachgeschaut, sonst hätt ich den Stecker garnicht sehen können ;)