Grundmodul defekt

  • Sers Jungs,


    heute abend hat sich mein Grundmodul verabschiedet, ZV geht weder zu noch auf, der Schalter im Innenraum funktioniert auch nicht mehr. Kofferraum geht noch per Schlüssel zu öffnen.
    Frage nun, hat einer aus der Nähe von München Lust, sich das mal anzuschauen? Kann bei demjenigen natürlich auch mal vorbeifahren.
    Ebay Angebot kenne ich für die Reparatur, hab aber keine Lust 2 Wochen oder so ohne GM rumzufahren (falls das überhaupt geht).


    Danke euch für eure Hilfe!

  • Servus,


    HIER gibts einen Reparaturservice, wo du dein defektes Grundmodul hinschicken kannst.


    Desweiteren findest du auf der Page auch die Ersatzteile aufgelistet, alle Infos zum Grundmodul 5 und eine Anleitung um das Grundmodul selbst zu reparieren, wenn man über die entsprechende Löt-Erfahrung verfügt.


    Viel Erfolg
    Gruß

    Alles was kein Fleisch enthält hat das Prädikat "Nahrung" gar nicht erst verdient

  • Danke euch, mit der Batterie teste ich mal, denke aber nicht, dass es viel hilft.
    Wie geschrieben, Reperaturservice kenne ich. Selbst trau ich mich da nicht ran, falls das GM flöten geht sind gleich mal 350€ fällig. Gelötet hab ich selbst noch nie, von daher, nönö. Und auch einschicken ist die letzte Lösung, weil ohne GM fahren ist a) blöd und b) weiß ich nicht, ob's überhaupt möglich ist.
    Daher ist vor Ort Hilfe nötig ;)


    €: Eichi, hab grad gesehen, dass diese Firma in München sitzt, ich glaub ich steuere die mal an. Tausend Dank dafür!!!

  • Will nicht nerven, aber hat jemand noch andere Vorschläge? Mein Fahrertürschloss scheint auch defekt zu sein, lässt sich nichtmal manuell öffnen und ich komm mal wieder nur über den Kofferraum ins Auto... Warum hab ich am Kofferraumschloss keine ZV Steuerung? Wär wahrscheinlich zu einfach...

  • So, es gibt Neuigkeiten.
    Da es mir äußerst seltsam vorkam, dass die ZV über Schlüssel urplötzlich ausgefallen ist, hab ich mal nach den Sicherungen geschaut und Sicherung 60, wo eigentlich eine 25A rein soll hatte nur eine 15er drin! Diese war natürlich durchgebrannt. Also einfach ausgetauscht (zur Sicherheit auch 49 und 52) und alles funktioniert wieder einwandfrei :thumbup:


    Der von Eichi gepostete Kontakt erwies sich nach einem Telefonat als nicht sonderlich hilfsbereit wenn es darum geht, direkt hin zu fahren und die Reparatur vor Ort machen zu lassen. Einschicken wird selbst bei Ortsansässigen präferiert. Warum das so ist, überlass ich eurer Phantasie.


    Freu mich jedenfalls, dass es nix Größeres war.