Muß da was los werden. Ich durfte 4 Tage lang einen e90 318i
143ps 6Gang man. Getriebe BJ2010 fahren, weil mir ein Spinner in meinen schönen
e46 reingefahren war . Also der erste Eindruck vom Innenraum im e90 war, "wow der
ist aber viel größer". Das war es aber auch schon mit Vorteilen. Ich habe
echt mehr erwartet: Die Verarbeitung im Innenraum ist im e46 um Einiges besser,
das Gehäuse der Mittelkonsole im e90 kann man mit zwei Fingern zusammen drücken,
die Tasten am Lenkrad/Mittelkonsole sind meiner Meinung nach der Billigste
Schrott wie man den im Nissan der 90er Jahre hatte. Kühlwassertemperaturanzeige
fehlt!!!!!!!! Was soll das denn??? Habe gegoogelt angeblich kann man es über
ein Geheimmenü anzeigen lassen, naja.... Der Verbrauch lag bei gleichen
Verhältnissen (Weg zur Arbeit, Einkaufen, mal einfach so durch die Gegend
fahren...) bei 9Ltr. bei meinem e46 mit 5Gang Getriebe habe ich nie über 8,5
gebraucht... Alles in Allem: würde BMW den e46 noch einmal neu bauen, ich würde
mir sofort zwei Neue holen... vom e90 bin ich enttäuscht. Hat jemand vllt den
e60 mal gefahren? wie ist da die Qualität?

Vergleich e46 e90 318i
-
-
Hey.
Ja ich war auch nach 'ner Probefahrt mit E90 leider sehr entäuscht.ZitatHat jemand vllt den e60 mal gefahren? wie ist da die Qualität?
Nachdem dieses Winter von meinem Vater sein E46 320d Motorschaden hatte bei nur 60.000 km, haben wir viele verschiedene Modele gefahren, lange gesucht, und schließlich einen E60 520d 12/08 Facelift für ihn gefunden.
Und er hat uns beide sehr überzeugt. Bin dann mir dem Wagen 400 km gefahren, und in meinen umgestiegen, der Unterschiet war schon groß. Wagen ist ja schon 'ne Klasse höher, ganz anderes Fahrkomfort, Platzangebot, Verarbeitung und die Fahrleistungen.Ich personlich finde E60 um Welten besser als E90
Es gibt aber beim E60 eine Krankheit, die im Kofferraum wichtigste STGR überflütet, und dann wird es richtig teuer. Immer einen Blick da rein werfen vor dem Kauf.
Gruß ED
-
Der E90 taugt nichts. Bevor ich meinen 325i E46 gekauft habe, bin ich vorher mal von einer Autovermietung einen E90 318i mit 6 Gang übers Wochenende gefahren. War der Facelift mit 143 PS glaub ich. Auf den ersten Blick cooles Auto in Weiss. Aber als ich eingestiegen bin, hab ich mich überhaupt nicht wohlgefühlt. Das einzige was mir aufgefallen ist, das er für einen 3er ziemlich groß ist im Vergleich zum E46. Bin das Auto vom Streckenprofil so gefahren wie ich jetzt mit meinen E46 fahre. Ich fahre meinen mit 9,5 - 9,7 im Schnitt mit überwiegend Stadt. Der E90 hat genau das gleiche gebraucht. FInd ich schon traurig wenn ich die gleichen Werte mit meinen 2.5 Liter Reihensechser mit 192 PS schaffe und das mit nur 5. Gang ! Und dazu kommt, das meiner 9 Jahre älter ist als der E90 den ich gefahren bin...
Naja, mir haben die neuen Autos noch nie gefallen
-
Wir haben seit Mai einen E91 LCI 330i xDrive (jetzt 3000km) und muß sagen, daß das Innenraumangebot - vor allem hinten - deutlich größer ist.
Dazu ist er extrem leise, im Stand hört man praktisch nichts, das ist schon was feines. Verbrauch mit Handschaltung: 7,5 ltr. bei gemächlich-normaler Fahrweise. Läßt sich extrem untertourig [40km/h im 5.] fahren, ohne Durchzug einzubußen oder anzufangen zu rappeln.
Ansonsten ist gut: große Spiegel, kleine codierungen wie TFL oder Anfahrverriegelung etc. lassen sich über den BC de-/aktivierenVerarbeitungstechnisch stören mich aber auch ein paar Sachen: Keine Netze mehr an der Sitzlehne, keine Mattenbefestigung mehr, hintere MAL hat kein Fach mehr, vordere Kopfstützen nicht neigungsverstellbar!
-
Ein Bekannter hat sich einen neuen E92 335i gekauft, von der Qualitaet her echt top. Besser als beim E46 (verglichen mit meinem 2004er Coupe). Der E46 hat schon eine top Qualitaet, den E92 finde ich aber noch besser.
Meiner Meinung nach schon mehr Fortschritt, als Rueckschritt.Vllt. ist der E90 qualitativ minderwertiger?! Kann ich mir fast nicht vorstellen...
-
Zitat
Ansonsten ist gut: kleine codierungen wie TFL oder
Anfahrverriegelung etc. lassen sich über den BC de-/aktivierenSoweit ich weiß geht das aber nur in Verbindung mit Navi ( I-Drive ).
-
ich saß 2x im nem E9x und werde mich nie an den Innenraum gewöhnen. Selbst im M3 cabrio kam nix rüber....da hilft mir auch kein tolles Platzangebot
Ich bleibe also beim E46 oder gehe zurück zum E36....
-
Ein Kollege von mir ist mal einen e90 D3 Alpina gefahren. Da war aber nicht viel verändert von Alpina. Da fand ich war die Qualität eigentlich ziemlich gut. Bin auch mal im M3 e92 mitgefahren. Den fand ich noch sehr viel geiler vom Interieur. Ich hab mich gefühlt wie in einem sportlichen Luxus Cockpit. Der hatte aber auch nur das beste drin.
Dennoch kann ich dich verstehen. Der e46 ist und bleibt hervoragend.
-
@Fränki